In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
05
Sa. | Sep 2020
Philharmonie Berlin - Großer Saal
19:00 h

Klassik | Klassik

Vorgefühle und Vergangenes

19:00 Uhr | 05. Sep 2020 | Philharmonie Berlin - Großer Saal |Berlin [ Tiergarten ]

Johann Sebastian Bach Fuga (2. Ricercata) à 6 aus „Ein musikalisches Opfer“ BWV 1079 für Orchester bearbeitet von Anton Webern Alban Berg Drei Bruchstücke aus „Wozzeck“ für Sopran, Kinderchor und Orchester op. 7, reduzierte Orchesterbesetzung in Anlehnung an die Fassung von Eberhard Kloke, Text von Georg Büchner Anton Webern Variationen für Orchester op. 30 Alfred Schnittke Concerto grosso Nr. ...
weitere Informationen
Archiv
05
Sa. | Sep 2020
Philharmonie Berlin - Großer Saal
19:00 h

Klassik | Konzert

Vorgefühle und Vergangenes

19:00 Uhr | 05. Sep 2020 | Philharmonie Berlin - Großer Saal |Berlin [ Tiergarten ]

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
12
So. | Mär 2017
Staatsoper im Schiller Theater
20:00 h

Klassik

Wagner-Gala

20:00 Uhr | 12. Mär 2017 | Staatsoper im Schiller Theater |Berlin [ Charlottenburg ]

Wagner ist an der Staatsoper quasi zu Hause. Alle seine großen Werke werden regelmäßig hier gespielt, vom »Fliegenden Holländer« bis zum »Parsifal«. Warum dann nicht einmal ein wenig kreuz und quer durch dieses Repertoire gehen, wenn gerade einige der international führenden Wagner-Sängerinnen und -Sänger am Haus sind? Ein wahres »Who is who« versammelt sich zur Gala, unter ihnen so exzeptionelle ...
weitere Informationen
Archiv
26
So. | Feb 2017
Staatsoper im Schiller Theater
17:00 h

Oper

Tannhäuser

17:00 Uhr | 26. Feb 2017 | Staatsoper im Schiller Theater |Berlin [ Charlottenburg ]

Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, drängt es den Minnesänger Tannhäuser, in das gesellschaftliche Leben zurückzukehren. Mit seinem Anspruch Kunst und Leben sowie die erotische und religiöse Liebe miteinander zu verbinden, scheitert er an den starren Konventionen der bigotten Wartburg-Gesellschaft. Für das Libretto des 1845 in Dresden uraufgeführten Musikdramas ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten