Johann Sebastian Bach
Fuga (2. Ricercata) à 6 aus „Ein musikalisches Opfer“ BWV 1079
für Orchester bearbeitet von Anton Webern
Alban Berg
Drei Bruchstücke aus „Wozzeck“ für Sopran, Kinderchor und Orchester op. 7, reduzierte Orchesterbesetzung in Anlehnung an die Fassung von Eberhard Kloke,
Text von Georg Büchner
Anton Webern
Variationen für Orchester op. 30
Alfred Schnittke
Concerto grosso Nr. ...
Wagner ist an der Staatsoper quasi zu Hause. Alle seine großen Werke werden regelmäßig hier gespielt, vom »Fliegenden Holländer« bis zum »Parsifal«. Warum dann nicht einmal ein wenig kreuz und quer durch dieses Repertoire gehen, wenn gerade einige der international führenden Wagner-Sängerinnen und -Sänger am Haus sind? Ein wahres »Who is who« versammelt sich zur Gala, unter ihnen so exzeptionelle ...
17:00 Uhr | 26. Feb 2017 | Staatsoper im Schiller Theater |Berlin [ Charlottenburg ]
Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, drängt es den Minnesänger Tannhäuser, in das gesellschaftliche Leben zurückzukehren. Mit seinem Anspruch Kunst und Leben sowie die erotische und religiöse Liebe miteinander zu verbinden, scheitert er an den starren Konventionen der bigotten Wartburg-Gesellschaft. Für das Libretto des 1845 in Dresden uraufgeführten Musikdramas ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.