Antje Pfundtner

Tanzschaffende(r)

In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
09
So. | Feb 2020
monsun.theater
14:30 h

Schauspiel | Kinder/Jugend

Hüllen – ich bin so oder so...

14:30 Uhr | 09. Feb 2020 | monsun.theater |Hamburg [ Altona ]

Kissen und Hüllen sind Spielmaterial mit dem gespielt, experimentiert und getanzt wird. Die Hülle ist innen und außen. Was steckt dahinter? Was umhüllt sie? Ist sie leer oder gefüllt? Eine Hülle ist vieles: Ein Ort der Geborgenheit, ein Versteck, man kann dahinter Auftauchen und Abtauchen, ein Kleidungsstück. Der spielerische Umgang mit einer Hülle und die Verwandlung erzeugen Momente der Überraschung ...
weitere Informationen
Archiv
12
Mi. | Dez 2012
Kampnagel - K6
20:00 h

Tanztheater

Nussknacker

20:00 Uhr | 12. Dez 2012 | Kampnagel - K6 |Hamburg [ Winterhude ]

Die Hamburger Choreografin Antje Pfundtner hat sich mit ihrem eigenwilligen Stil aus Tanz, Erzählung, Gesang und skurrilem Humor längst auch über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Das für ihre Arbeiten typische Aufspüren von Mythischem im Alltäglichen, die Belebung des Unbelebten gepaart mit Sprachwitz und körperlicher Komik haben Akzente in der Tanzlandschaft gesetzt. Mit ihrer neu gegründeten ...
weitere Informationen
Archiv
17
Do. | Nov 2011
Kampnagel - K1
00:00 h

Tanztheater

Vertanzt

00:00 Uhr | 17. Nov 2011 | Kampnagel - K1 |Hamburg [ Winterhude ]

„Eins und eins, das macht zwei...“ sang schon Hildegard Knef. Das Zahlengenie Daniel Tammet stellt sich die Zwei bildlich als Bewegung von rechts nach links vor, wir wurden in zwei Geschlechter geteilt, die Zwei führt den Dualismus ein, mit ihr fängt die Endlichkeit an, und zu zweit soll es gewöhnlich schöner sein. Antje Pfundtner und Silke Hundertmark vertanzen das Rechenbeispiel als Duett und bieten ...
weitere Informationen
Archiv
27
So. | Feb 2011
Kampnagel - P1
00:00 h

Tanztheater

Lukas - vier Soli für junge Männer

00:00 Uhr | 27. Feb 2011 | Kampnagel - P1 |Hamburg [ Winterhude ]

Solo-Choreografien für junge Männer Eine Generation unter Dauerbeobachtung. Durch sich selbst und die Anderen. Auf lückenlose Biografien getrimmt, erfordert das ein Zeitmanagement bis in die Freizeit hinein. Hin- und Hergerissen zwischen pragmatischer Anpassung, Sehnsucht nach Widerstand und dem Wunsch, einfach in Ruhe gelassen zu werden. Sich entscheiden fällt da schwer. Wir bitten junge Männer ...
weitere Informationen
Archiv
28
Mi. | Apr 2010
Kampnagel - K1
00:00 h

Performance

Tim Acy

00:00 Uhr | 28. Apr 2010 | Kampnagel - K1 |Hamburg [ Winterhude ]

2003 wurde Antje Pfundtner international mit ihrem Solo eigenSinn bekannt. Nach sechs Jahren und zahlreichen Gruppenstücken kehrt die Hamburger Choreographin mit TIM ACY zur Form des Solos zurück und exponiert sich erneut allein dem Publikum. Sie hinterfragt die solistischen Gesetzmäßigkeiten und widmet sich der Frage, ob die dem Solo zugrunde liegende Intimität eine bloße Strategie sei, um die ...
weitere Informationen
Archiv
15
So. | Feb 2009
Kampnagel - P1
00:00 h

Performance

K3-Jugendklub: Present Progressive/ Rempeln

00:00 Uhr | 15. Feb 2009 | Kampnagel - P1 |Hamburg [ Winterhude ]

Die dritte Produktion des K3-Jugendklubs, besteht aus zwei unabhängigen Stücken der Choreografinnen Antje Pfundtner und Friederike Lampert: In PRESENT PROGRESSIVE arbeitet Antje Pfundter mit den persönlichen Bewegungsqualitäten und -motivationen der Tänzerinnen und Tänzer des K3-Jugendklubs als Grundlage einer spielerischen choreografischen Struktur. REMPELN nutzt Elemente spielerischen Kämpfens als ...
weitere Informationen
Archiv
23
Mi. | Apr 2008
Kampnagel - K2
00:00 h

Tanztheater

res(e)t

00:00 Uhr | 23. Apr 2008 | Kampnagel - K2 |Hamburg [ Winterhude ]

In RES(E)T recycelt die Hamburger Choreografin Antje Pfundtner, in Gesellschaft von Jenny Beyer und Dani Brown, weggeworfene Ideen. Sie sammelt den Müll von Kollegen ein, der beim Selektionsprozess des Choreografierens entsteht und kompostiert ihn zu einer neuen Choreografie. In Vergessenheit geratene Herzstücke, Fetische und kostbare Erinnerungen gehen in den Besitz drei neuer Autorinnen über und ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten