„I could be the minister for happiness, because that’s exactly what I’m trying to achieve.“ (Tracey Crouch, The World’s First Minister for Loneliness) — Wenn du dich einsam fühlst, sagen sie, dann such dir neue Freund:innen, geh spazieren, mach Gymnastik, koch dir einen Tee, lies ein Buch, schreib Tagebuch, lad dir eine Achtsamkeits-App herunter, oder eine dieser Dating-Apps. Ach, im digitalen Zeitalter ...
„The world will be better if you share more!“ (Mark Zuckerberg) — Wahrheit und Authentizität haben auf Instagram, twitter und facebook keine Wertigkeit. Sie sind scheinbar nicht relevant. Wir sind Influencer:innen und alles, was zählt, ist die gut designte Message. Mit unseren Profilen können wir unsere Identitäten wechseln wie Unterhosen: Feminist:in, Blogger:in, Model, politische:r Aktivist:in ...
Wie wollen wir leben? Wofür möchtest du jubeln? Wo und wie können wir mit unseren unterschiedlichen Backgrounds zusammenkommen? Über 50 Kinder und Jugendliche Akteur*innen haben in Theaterwerkstätten und der Workshopreihe „Manifestiert euch!“ individuelle und gesellschaftliche Themen verhandelt und performativ verarbeitet. In einer großen Zoom-Konferenz und mittels Aktionen im Stadtraum werden die ...
„Heartbrakers gonna break / And the fakers gonna fake / Baby, I’m just gonna shake / I shake it off.“ (Taylor Swift) – 13 junge Menschen stellen sich ihrer Pubertät und widersprechen der Scham. Ein Haufen Teenager:innen räumt auf mit Ängsten, Konventionen und Tabus rund um Körper, Geschlecht und Sexualität. Nicht ohne dabei den ersten Kuss zu planen und der Frage nachzugehen, ob ein Samenerguss dem ...
„Boys don't cry“ heisst der Film, den Kimberly Pearce 1999 über die erschütternde Geschichte von Brandon Teena drehte: ein junger Transmann, obdachlos und auf der Suche nach einer sozialen Heimat, trifft auf eine Clique eines Provinzstädtchens, bei der er sich zunächst wohl fühlt und sich in ein Mädchen verliebt. Als allerdings klar wird, dass er trans ist, reagieren Teile der vermeintlichen Freunde ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.