In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
06
Fr. | Dez 2024
Kleines Haus
19:30 h

Oper

Winterreise

19:30 Uhr | 06. Dez 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Not all those who wander are lost.“ (Lana Del Rey) — 1827, nur ein Jahr vor seinem Tod, vertonte Franz Schubert seine Winterreise und hinterließ der Welt das Zeugnis einer von Weltschmerz zerrütteten Seele. Regisseur Armin Petras und die Musiker Sebastian Vogel und Thomas Kürstner überschreiben diese Reise durch eine einsame Winterlandschaft. „Ihr werdet es bald hören und begreifen“ – gleichermaßen ...
weitere Informationen
Archiv
20
So. | Okt 2024
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Der 35. Mai

18:00 Uhr | 20. Okt 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Ich habe viele Leute auf Reisen getroffen. Ich bin sogar mir selbst begegnet.“ (James Baldwin) — Konrad ist gut in ­Mathe, schlecht im Aufsatzschreiben. Und jetzt soll er einen Text über die Südsee schreiben. Furchtbar! Wie gut, dass Onkel Ringelhuth überaus unternehmungslustig ist und gerade ein singendes, steppendes Zirkuspferd vorbeikommt, das beherzt einen Ortstermin anberaumt: Also auf in die ...
weitere Informationen
Archiv
30
Sa. | Mär 2024
Kleines Haus
20:00 h

Oper

NOperas! – Freedom Collective

20:00 Uhr | 30. Mär 2024 | Kleines Haus |Bremen

Die Produktion „Freedom Collective“ bewegt sich an der Schnittstelle unterschiedlicher Wirklichkeiten. Das Publikum ist eingeladen, in ein immersives Theaterlabyrinth einzutauchen und sich in parallelen Erlebniswelten zu verlieren. Eine Abenteuergeschichte in einer möglichen nahen Zukunft: In einem Untergrund-Club namens „Freedom Collective“ begeben sich die Besucher:innen in virtuelle Welten. Fan ...
weitere Informationen
Archiv
10
So. | Dez 2023
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Macbeth

18:00 Uhr | 10. Dez 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Niemals aber, niemals schläft die Seele.“ (Jean-Luc Nancy) — Bluttat um Bluttat säumt seinen Weg zum Thron. Angestachelt von einer rätselhaften Prophezeiung und seiner ehrgeizigen Frau räumt Macbeth zuerst den amtierenden König aus dem Weg, dann folgt jeder andere, der seinen Platz in der ersten Reihe gefährden könnte. Das Morden wird alternativlos, die Not, die Macht zu erhalten, steigert sich zum ...
weitere Informationen
Archiv
16
Sa. | Sep 2023
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Doctor Atomic

19:30 Uhr | 16. Sep 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wir wussten, die Welt würde nicht mehr dieselbe sein.“ (Robert Oppenheimer) — Das musikalische Kaleidoskop eines (un-)moralischen Experiments: Von Los Alamos ging kein Segen für die Menschheit aus. Dort, in der Wüste des US-Bundesstaates New Mexico, war am 16. Juli 1945 der Versuch erfolgreich, Plutonium, also nukleares Brennmaterial in großem Umfang zur Explosion zu bringen. Diesem Trinity-Test ...
weitere Informationen
Archiv
29
Sa. | Okt 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

cb_cat_schauspiel | Oper

King Arthur

19:30 Uhr | 29. Okt 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Es ist ein Zusammenkommen verschiedener Welten: Barock trifft Punk und Popkultur, das Schauspiel- und Musiktheaterensemble begegnet jungen Performer:innen aus Bremen. Schorsch Kamerun, Regisseur und Sänger bei den „Goldenen Zitronen“, überschreibt Purcells „King Arthur“ und entwirft gemeinsam mit Dirigent Lutz Rademacher, Musiker PC Nackt und zahlreichen Mitstreiter:innen eine vielschichtige Collage ...
weitere Informationen
Archiv
04
Sa. | Jun 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

Wellen

19:30 Uhr | 04. Jun 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören.“ (Rainer M. Rilke) — Ein kleines Ostseebad diente Eduard von Keyserling am Vorabend des Ersten Weltkriegs als Kulisse einer radikalen Utopiekritik, die bereits die Katastrophen des 20. Jahrhunderts vorausahnt. Fernab der Routinen des Alltags wachsen ...
weitere Informationen
Archiv
18
Fr. | Mär 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel | Schauspiel

Erbarmen

19:30 Uhr | 18. Mär 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Meine Barmherzigkeit kennt keine Grenzen.“ (Koran, Sure 7: 156) — Ein großes, aus der Zeit gefallenes Wort: Erbarme Dich. Lässt sich das anders denken als religiös? Alize Zandwijk und Ensemble bringen einen Abend auf die Bühne, der sich mit Fragen nach Leid, Schmerz und Vergebung auseinandersetzt: „O Haupt voll Blut und Wunden“. Bachs chorisches Meisterwerk, die Matthäus-Passion, uraufgeführt am ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Sep 2021
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Das schlaue Füchslein

19:30 Uhr | 24. Sep 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Welch ein Tier. Wo es auftaucht, verändert es die Spielregeln.“ (Katrin Schumacher) — Die Titelrolle in Janáčeks später Oper ist eine Füchsin – schlau, temperamentvoll und kämpferisch, von der männlich dominierten Menschenwelt begehrt als Exot, Haustier oder schlicht als Pelzmuff. Ist es das geheimnisvolle Sich-Entziehen oder das Versprechen nach freiem, animalischem Leben, das die Menschen so sehr ...
weitere Informationen
Archiv
02
So. | Mai 2021
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ariadne auf Naxos

18:00 Uhr | 02. Mai 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: ...
weitere Informationen
Archiv
17
Sa. | Okt 2020
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

Imagine

19:30 Uhr | 17. Okt 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Mit ‚Imagine‘ schenkt das Theater Bremen seinem Publikum rund 105 Minuten in einer Traumblase voller Gänsehautmomente. Einen sentimentalen und unglaublich berührenden Abend mit überwältigenden Klängen, an dessen Ende ein Gefühl irgendwo zwischen Hoffnung und Schwermut übrigbleibt“, schrieb der Weser-Kurier im Oktober 2020 anlässlich der Premiere. Jetzt ist er wieder da, der Abend, in welchem Dirigent ...
weitere Informationen
Archiv
30
Do. | Jan 2020
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Jakob Lenz

19:30 Uhr | 30. Jan 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Jakob Lenz, der Sturm-und-Drang-Dichter, wandelt durch das Gebirge, getrieben von Selbstmordgedanken und geisterhaften Stimmen. Die schöne Natur wird zur Bedrohung. Alles, wonach er sucht, ist „in Allem Leben, Möglichkeit des Daseins.“ Aber er wird scheitern: an seiner quälenden Vergangenheit und an der Außenwelt, die seinen Zustand als Wahnsinn kategorisiert. „Obwohl Lenz auf vielen Ebenen handelt ...
weitere Informationen
Archiv
20
So. | Okt 2019
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Don Giovanni

18:00 Uhr | 20. Okt 2019 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„vor die wahl gestellt: dauerhafter tod im leben (servilität) oder sofortiger tod, wird sich der radikale das leben nehmen.“ (Bernd Mattheus) — Don Giovanni ist ein Grenzgänger, ein Rastloser, er feiert den Exzess, das Absolute und sucht den Rausch in der Verführung unzähliger Frauen. Als heimatloser Flaneur ist er im nächtlichen Erleben zuhause. Der Eros treibt ihn an und ist doch nur ein Versuch ...
weitere Informationen
Archiv
09
So. | Dez 2018
Theater am Goetheplatz
15:30 h

Oper

Die Zauberflöte

15:30 Uhr | 09. Dez 2018 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
25
Fr. | Mai 2018
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

The Rake's Progress

19:30 Uhr | 25. Mai 2018 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wünsche will ich, nichts als Wünsche: und immer an Stelle der Erfüllung einen neuen Wunsch.“ (Friedrich Nietzsche) — Es kommt einem Märchen gleich, dass Tom Rakewell genau in dem Moment von einem entfernten Verwandten reich beerbt wird, als er nur den Wunsch äußert, reich zu sein. Dieser unerwartete Geldsegen und die Begegnung mit Nick Shadow, dem mysteriösen Überbringer der Nachricht, stellen die ...
weitere Informationen
Archiv
21
Sa. | Mär 2015
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Carmen

19:30 Uhr | 21. Mär 2015 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Du wirst meiner Liebe nicht entgehen“ (Ödön von Horvath) — „Georges Bizets 1875 uraufgeführte „Carmen“ ist eine der meistgespielten und bestgeliebten Opern aller Zeiten. Kaum ein anderes Werk bestimmt die Vorstellung über ein ganzes theatralisches Genre so, wie die Geschichte um Don José, Carmen und ihr tödlich endendes Eifersuchtsdrama in dessen Verlauf José für seine Liebesidee alle Sicherheiten ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten