Dmitri Schostakowitschs 14. Sinfonie ist sein War Requiem – und stellt sich dem erlösenden Ende entschieden in den Weg. »Ich will, dass die Hörer dieser Sinfonie verstehen, dass das ›Leben‹ wahrhaft schön ist. Sie ist ein leidenschaftlicher Protest gegen
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Altbekannte Klänge und Melodien reichen tief ins Unbewusste und rühren dort sacht an Erlebtes und Bekanntes. So legt die Musik längst vergessen geglaubte Erinnerungen für einen lichten Moment wieder frei. Das Ensemble Resonanz spielt speziell für Menschen
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen
Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere sind eingeladen, sich auf bunten Decken und Kissen niederzulassen und entspannt der klangvollen Musik des Ensemble Resonanz zu lauschen. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Groovende Regenjacken, sprechende Wände und ein singendes Weinglas: Fünf Mitglieder vom Ensemble Resonanz entführen die Zuhörer in wunderbare Klangwelten. Sie spielen nicht nur auf ihren Instrumenten, sondern entlocken auch Blechdosen, Reißverschlüssen un
Hits von Bach bis Varèse und ganz aktuelle Kompositionen verspricht Festival für Neue Musik »Greatest Hits«. In diesem Jahr ist der österreichischen Komponistin Olga Neuwirth ein Portrait gewidmet. Das Ensemble Resonanz spielt ihr Streichquartett »in the
Ein Mann auf dem Gnadenstuhl bekennt sich schuldig, schließlich. Zunächst aber wandert er, Franz Schubert und Nick Cave beschwörend, in die Einsamkeit, auf der Suche nach Freiheit. Aber was, wenn die Schuld schwerer wiegt? Und was hat er überhaupt getan?
Ein Mann auf dem Gnadenstuhl bekennt sich schuldig, schließlich. Zunächst aber wandert er, Franz Schubert und Nick Cave beschwörend, in die Einsamkeit, auf der Suche nach Freiheit. Aber was, wenn die Schuld schwerer wiegt? Und was hat er überhaupt getan?
Schreie, Silben, Satzfragmente sendet Georges Aperghis mit seinen »Récitations« in den Großen Saal der Elbphilharmonie. Kaum geboren, erhebt sie sich gegen die Götter: Die Geburt der Stimme ist auch die Geburt des Widerstands. Das dynamische Hamburger Str
Das herausragende Elbphilharmonie-Residenzensemble trifft auf eine außergewöhnliche Solistin eines in der Klassik nur selten vertretenen Instruments. Ihr gemeinsamer Spielboden: Die »Nachtgebete« des Georgiers Giya Kantscheli.Seit 1996 lebt Giya Kancheli
Auf den Spuren von Antonín Dvořák wandert das Ensemble Resonanz aus. Im »Amerikanischen Streichquartett« wechseln sich Motive der Hoffnung und der Sehnsucht ab, in den eigens für das Konzert entwickelten Sounds und Kompositionen wird daraus eine Klangreis
Heimat, Heimatlosigkeit, Schicksal, Migration – das sind Themen, die Franz Schubert in seinem berühmten Liedzyklus »Winterreise« verarbeitet hat und die dem Werk bis heute eine erstaunliche Aktualität verleihen. Das gilt erst recht, wenn auch die ausführe
Altbekannte Klänge und Melodien reichen tief ins Unterbewusste und rühren dort sacht an Erlebtes und Bekanntes. So legt die Musik längst vergessen geglaubte Erinnerungen für einen lichten Moment wieder frei. Das Ensemble Resonanz spielt speziell für Mensc
11:00 Uhr | 14. Mai 2018 | Elbphilharmonie - Kaistudios
Bunte Decken und Kissen sind ausgebreitet, kleine Entdecker krabbeln, lauschen oder träumen zur wunderschönen Streichermusik des Ensemble Resonanz – zu erleben bei den beliebten Elfi-Babykonzerten. Es gibt sie sowohl in einzelnen Stadtteilen als auch in d
Auf den Spuren von Antonín Dvořák wandert das Ensemble Resonanz aus. Im »Amerikanischen Streichquartett« wechseln sich Motive der Hoffnung und der Sehnsucht ab, in den eigens für das Konzert entwickelten Sounds und Kompositionen wird daraus eine Klangreis
Altbekannte Klänge und Melodien reichen tief ins Unterbewusste und rühren dort sacht an Erlebtem und Bekanntem. So legt die Musik längst vergessen geglaubte Erinnerungen für einen lichten Moment wieder frei. Das Ensemble Resonanz spielt speziell für Menschen mit Demenz und für ihre Angehörigen.
Gemeinsam mit seinem Baby ins Konzert gehen und ganz entspannt der klangvollen Streichermusik des Ensemble Resonanz lauschen, während der Nachwuchs auf Kissen und Decken liegt oder krabbelt – das sind die seit Jahren beliebten Elfi-Babykonzerte. Es gibt sie sowohl in einzelnen Stadtteilen wie auch in der Elbphilharmonie. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind überall vorhanden.
Hinweis ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.