In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
18
Sa. | Mai 2013
Schaubühne Studio
00:00 h

Schauspiel

Baal

00:00 Uhr | 18. Mai 2013 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]

Baal, Lyriker, provoziert, verstört, verweigert sich. Dabei möchte der reiche Kaufmann Mech seine Werke groß herausbringen. Baal schläft lieber mit dessen Frau, demütigt sie wie all seine Verehrerinnen und singt für Schnaps halbseidene Lieder in zwielichtigen Kneipen. Auch in der Freundschaft zu Ekart, mit dem er übers Land zieht, betrügt und philosophiert, findet er keinen Ausweg: Aus Konkurrenz ...
weitere Informationen
Archiv
12
Sa. | Jan 2013
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder

00:00 Uhr | 12. Jan 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

Premiere in Rennes war am 10. November 2012 Premiere in Berlin war am 12. Januar 2013 Den Großschriftsteller Gustav von Aschenbach treibt das Fernweh. In Venedig hofft er, seiner selbstauferlegten Arbeitsdisziplin zu entkommen. Als ihm im Grand Hotel am Lido der vierzehnjährige Tadzio begegnet, überfällt Aschenbach ein bisher ungekannter »Einbruch der Leidenschaft«. In dem schönen Spross einer ...
weitere Informationen
Archiv
15
So. | Jan 2012
Schaubühne Studio
00:00 h

Schauspiel

Also sprach Zarathustra

00:00 Uhr | 15. Jan 2012 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]

Premiere war am 16. Januar 2012 »Schönen guten Abend, mein verehrtes Publikum. Ich weiß ja nicht, ob Sie das schon wussten, aber der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch, – ein Seil über einem Abgrunde, wohlgemerkt. Ein gefährliches Hinüber, ein gefährliches Auf-dem-Wege. Was geliebt werden kann am Menschen, das ist, dass er ein Übergang und ein Untergang ist. Und ich, Zarathustra ...
weitere Informationen
Archiv
25
Fr. | Jan 2013
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

Draußen vor der Tür

00:00 Uhr | 25. Jan 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

Premiere war am 25. Januar 2013. Mit der Uraufführung von »Draußen vor der Tür« wurde Wolfgang Borchert 1947 zur wichtigsten Stimme der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Stück erzählt die Geschichte von Beckmann, einem jungen Heimkehrer aus dem Krieg gegen Russland, den der Gedanke an seine toten Kameraden und Kriegstaten um den Schlaf bringt. Beckmann versucht, die Verantwortung für seine Kriegserfahrungen ...
weitere Informationen
. |

Schauspiel

Suburban Motel 5: Ende der Zivilisation

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Schauspiel

Suburban Motel 2: Nur für Erwachsene

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Special

Suburban Motel 1-6 (Marathon)

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Special

Suburban Motel 5+6: Ende d. Zivilisation / Risiko

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Special

Suburban Motel 1+2: Problemkind / Nur für Erwachsene

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Schauspiel

Der Würgeengel

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Schauspiel

Woyzeck

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Schauspiel

Die Walpurgisnacht

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
. |

Schauspiel

Merlin oder Das wüste Land

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Archiv
06
So. | Jun 2004
Mülheim, Mülheimer Theatertage
00:00 h

Electronic City (Das System 1)

00:00 Uhr | 06. Jun 2004 | Mülheim, Mülheimer Theatertage |Berlin [ Charlottenburg ]

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten