Der Mensch arbeitet im Alltag ständig und unbewusst gegen die Schwerkraft. Unser Körper befindet sich in einem steten Prozess, sich aufrecht zu halten. Die Prozesse Gehen, Springen und Laufen konstituieren sich alle aus dem Fallen. Unser Körper erlebt unendlich viele kurze Momente der Schwebe und Schwerelosigkeit. Bei jedem Schritt gibt es einen Moment, in dem der Körper durch den Raum fällt und während ...
20:00 Uhr | 03. Jun 2022 | Hamburger Sprechwerk |Hamburg [ Mitte ]
Wir atmen,
Wir atmen ständig und unbewusst.
Der durchschnittliche Erwachsene braucht etwa 16 Atemzüge pro Minute. Das sind 20.000 Atemzüge pro Tag und etwa 600 Millionen Atemzüge in einem Leben.
Menschen erzeugen unbewusst Muster und Rhythmen; die Art und Weise, wie sie sich bewegen, denken, schlafen, reagieren, gehen, lachen und weinen. In ähnlicher Weise hat der Atem einen Rhythmus. Wenn verschiedene ...
Wir atmen,
Wir atmen ständig und unbewusst.
Der durchschnittliche Erwachsene braucht etwa 16 Atemzüge pro Minute. Das sind 20.000 Atemzüge pro Tag und etwa 600 Millionen Atemzüge in einem Leben.
Menschen erzeugen unbewusst Muster und Rhythmen; die Art und Weise, wie sie sich bewegen, denken, schlafen, reagieren, gehen, lachen und weinen. In ähnlicher Weise hat der Atem einen Rhythmus. Wenn verschiedene ...
„Thus earth of late so rude, so shapeless, man, till now unknown, became.“ Ovid
meta//morph feiert das 5-jährige Bestehen des interdisziplinären Künstler*innenkollektivs „The Current Dance Collective“. An drei aufeinander folgenden Abenden werden fünf Choreografien in unterschiedlicher Zusammenstellung präsentiert. Jeder Abend, jedes Stück befasst sich auf andersartige Weise mit den Themen Wachstum ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.