Beim diesjährigen Hamburger Kammermusikfest International stehen wie immer Werke der Spätromantik bis zur Moderne im Vordergrund. Sie werden ergänzt um das Schaffen junger Komponisten, die u.a. in Uraufführungen einen individuellen Blick auf die globale Gegenwart versprechen. Außergewöhnliche Musikerinnen und Musiker wurden wie immer eigens für das Kammermusikfest in zahlreichen einzigartigen Formationen ...
20:00 Uhr | 26. Jun 2017 | Staatsoper im Schiller Theater - Gläsernes Foyer |Berlin [ Charlottenburg ]
Das »Exil« der Staatsoper bzw. Staatskapelle im Schiller Theater geht so langsam seinem Ende entgegen — Zeit und Gelegenheit, diese spezielle Situation zu reflektieren. In einer Abwandlung des bekannten Goethe-Gedichtes »Willkommen und Abschied«, in dem zwei gegensätzliche und doch häufig miteinander verbundene Phänomene in einen direkten Zusammenhang gebracht sind, soll das versucht werden. Im Falle ...
Das Bläserquintett der Staatskapelle Berlin unternimmt eine musikalische Entdeckungsreise zu zwei Komponisten, die die Musikkultur ihrer Zeit erheblich geprägt haben und doch weitgehend dem Vergessen anheim gefallen sind: der Prager Josef Bohuslav Foerster und der langjährige Münchner Musikprofessor Ludwig Thuille. Beide standen in den Jahren um 1900 in engem Austausch zu den führenden Komponisten ...
20:00 Uhr | 21. Nov 2016 | Staatsoper im Schiller Theater - Gläsernes Foyer |Berlin [ Charlottenburg ]
Der Westen und der Osten, Frankreich und Russland, bilden das musikalische Spannungsfeld des zweiten Kammerkonzerts der Saison. Esprit und elegante Beweglichkeit verschwistern sich mit folkloristischen und jazzigen Anklängen. Ein Abend der großen, farbigen Besetzungen, mit quasi-orchestraler Fülle und gestalterischer Vielfalt, wie er für das Ensemble variazione charakteristisch ist.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.