In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
26
So. | Mai 2019

Symphoniker Hamburg / Lorenzo Viotti

19:00 Uhr | 26. Mai 2019 | Laeiszhalle - Großer Saal

Für sein Debüt bei den Symphonikern Hamburg hat sich der junge Schweizer Dirigent Lorenzo Viotti Zemlinskys »Lyrische Sinfonie« von 1923 ausgesucht, die auf Gedichten des bengalischen Literatur-Nobelpreisträgers Rabindranath Tagore basiert. Ein exotisches
weitere Informationen
Archiv
03
Sa. | Mär 2018

Symphoniker Hamburg

20:00 Uhr | 03. Mär 2018 | Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
28
Do. | Jun 2018
Klassik | Klassik

Symphoniker Hamburg / Alisa Weilerstein / Rafael Payare

19:30 Uhr | 28. Jun 2018 | Laeiszhalle - Großer Saal

Bereits in der vergangenen Saison befassten sich die Symphoniker Hamburg mit groß orchestrierter Kammermusik: Der Pianist und Komponist Ohad Ben-Ari, den mit den Symphonikern eine lange Zusammenarbeit verbindet, hat nun Tschaikowskys monumentales Klaviert
weitere Informationen
Archiv
25
So. | Mär 2018
Klassik | Klassik

Symphoniker Hamburg / Ion Marin

19:00 Uhr | 25. Mär 2018 | Laeiszhalle - Großer Saal

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
01
Do. | Mär 2018
Klassik | Klassik

Symphoniker Hamburg / Guy Braunstein

19:30 Uhr | 01. Mär 2018 | Laeiszhalle - Großer Saal

Ein unsterblicher Klassiker läutet dieses Konzert ein: Mozarts »Kleine Nachtmusik« als Spiegel des geselligen Lebens der Mozart-Zeit. Danach stellt sich kein Geringerer als der legendäre Pianist Radu Lupu den Anforderungen von Beethovens lyrischem Klavier
weitere Informationen
Archiv
07
So. | Jan 2018
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal
11:00 h

Klassik

Symphoniker Hamburg / Haspa-Neujahrskonzert

11:00 Uhr | 07. Jan 2018 | Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Beim beliebten Haspa-Neujahrskonzert machen die Symphoniker Hamburg unter Kirill Karabits einen kurzweiligen Ausflug in die russische Romantik. Obwohl Tschaikowskys Opus 35 seit Langem zu den bekanntesten Violinkonzerten gehört, rümpften die ersten Kritiker die Nase: »Vielleicht gebe es ja Musikstücke, die man stinken hören könne?«, lästerten sie. Welches Fehlurteil das war, beweist mit virtuosem ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten