19:30 Uhr | 28. Sep 2024 | Theater Freiburg - Großes Haus |Freiburg im Breisgau
Ein „Gopnik“, das ist ein Straßenschläger: einer, der sich an keine Regeln hält, sondern nur an das Gesetz des Stärkeren glaubt. Wie konnte ein solcher Rowdy zum mächtigsten Mann Russlands werden? In seinem Roman DER GROSSE GOPNIK spiegelt der russische Literaturstar Viktor Jerofejew das Leben Wladimir Putins, den er persönlich kennengelernt hat, mit seinem eigenen: auf der einen Seite der zum großen ...
20:00 Uhr | 12. Sep 2024 | Theater Freiburg - Kleines Haus |Freiburg im Breisgau
Aus Eifersucht tötet Woyzeck seine Geliebte Marie. Inspiriert durch einen echten Mordfall aus dem Jahr 1821 erstellt der 23-jährige Mediziner Georg Büchner in seinem bildgewaltigen Dramenfragment ein vielschichtiges Täterprofil: Woyzeck, Berufssoldat und wissenschaftliches Versuchskaninchen, ausgegrenzt, gedemütigt und betrogen durch sein soziales Umfeld, hört plötzlich eine Stimme im Kopf: „Stich! ...
20:00 Uhr | 28. Feb 2025 | Theater Freiburg - Kleines Haus |Freiburg im Breisgau
Marie ist verzweifelt. Schon lange hat die Autorin nichts mehr zu Papier gebracht. Vor allem die ablehnenden Reaktionen ihrer feministischen Leser*innenschaft auf ihr letztes Buch haben sie tief verunsichert. Und nun haben auch noch ihre Blutungen eingesetzt. Schon wieder. Per Videoanruf versucht sie den Arzt zu erreichen, der sie beim letzten Mal beraten hat. Doch sein Kollege rät ihr nur, die Notaufnahme ...
20:00 Uhr | 20. Dez 2024 | Theater Freiburg - Kleines Haus |Freiburg im Breisgau
„Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Mit diesem Satz beginnt Franz Kafkas DER PROZESS. Eine konkrete Anklage gibt es nie – nur die Konfrontation mit einem bürokratischen System, das K. nicht versteht: endlose labyrinthische Bürogänge, intransparente Gesetzesstrukturen, ein alptraumhaftes Gerichtsverfahren und das zermürbende ...
20:00 Uhr | 25. Okt 2024 | Theater Freiburg - Kleines Haus |Freiburg im Breisgau
John Milton war englischer Revolutionär und Dichter. Er war damit prädestiniert, die Urgeschichte der Rebellion in eine literarische Form zu gießen. Sein legendäres Versepos „Paradise Lost“ (1667) erzählt vom Fall des Erzengels Luzifer, von dessen Rachefeldzug und dem Verlust des Paradieses. Luzifer war der erste, der gegen die göttliche Ordnung aufbegehrte und dafür samt seiner Heerscharen in die ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.