Pasolini. Io so -
Mitteilungen an die Zukunft (UA)
19:30 Uhr | 13. Mär 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
20:30 Uhr | 13. Sep 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Ein Abend über Bilder und Gegenbilder männlicher Sexualität.
Zwischen Männlichkeitsritualen und Zweifeln, Potenzdruck und Kontrollverlust, Übergriffigkeiten und Zärtlichkeiten ist das Mannsein, in der Dämmerung des Patriarchats, alles andere als eine klare Sache. Welche Bilder von Männlichkeiten und Sex prägen uns – von der Kindheit bis ins hohe Alter?
Entlang Katja Lewinas Gesprächen mit einer ...
16:00 Uhr | 03. Sep 2023 | Ruhrorter Straße 108 |Mülheim an der Ruhr
An der Schnittstelle von Tanz, Performance und Theater entfaltet BROMIO ein poetisches Ritual der Trance. Eine Gruppe von Individuen begibt sich hier auf die Suche nach Bewusstseinszuständen, die sie aus dem gesellschaftlichen Gefüge der Normalität heraustreten lassen, in dem sie leben. BROMIO ist die Möglichkeit einer Begegnung mit dem Anderen in uns und um uns herum. Und die Einladung an eine Stadtgesellschaft ...
Anatomie eines Wortes /
Der Ritt über den Bodensee
19:30 Uhr | 28. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1972 schrieb Peter Handke "Der Ritt über den Bodensee", in dem er, wie oft in seinen frühen Theaterstücken, das Verhältnis von Sprache und Macht offenlegt. Die Regisseurin Simone Thoma versetzt diesen Text in die Welt der Werbung und begibt sich mit dem Ensemble an die Schnittstelle von Kunst und Kommerz. Denn wie Peter Handke den Figuren seines Textes treffend voranstellte: „Die Personen sind zugleich ...
19:30 Uhr | 15. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
19:30 Uhr | 16. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
20:00 Uhr | 05. Nov 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Eine Online-Live-Serie nach Hunter S. Thompson Regie: Toby Stöttner
HIER geht es zum Stream
Der US-amerikanische Autor Hunter S. Thompson beschreibt in den 60er Jahren die Kehrseite des American Dream. Ein Traum von Freiheit, der in Gier und Drogenexzessen mündet: Wirklichkeit und Gehirngespinste vermischen sich. Realitätsflucht auch heute: Verschwörungstheorien, Bildgewitter und Promi-News beherrschen ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.