Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Rangfoyer / Marmorsaal
17:00 h
Schauspiel
Haram / Desaparecidos – Die Herzstücke der Erfolgsproduktion »Die Odyssee«
17:00 Uhr | 29. Sep 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Rangfoyer / Marmorsaal |Hamburg [ Mitte ]
Ad de Bont hat mit »Haram« (Schande) und »Desaparecidos« (Die Verschwundenen) zwei Stücke geschaffen, die von modernen Odysseen erzählen. Damit nimmt das Junge Schauspielhaus die Herzstücke des großen »Odyssee«-Projekts endlich wieder in einer Neuauflage ins Programm. Ein besonderes Theatererlebnis wird möglich, da die Zuschauer zu Anfang voneinander getrennt werden: Nach einander erleben wir so zwei ...
20:00 Uhr | 09. Sep 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
Elektra wartet auf ihren Bruder Orest, den sie über alles liebt. Sie wartet auf die Einlösung ihres gemeinsamen Racheschwurs: die Mutter töten, den Stiefvater töten. Als Kinder versprachen sie einander, sich immer zu lieben und nie zu vergessen, was geschehen war. Die Mutter soll für den Tod des Vaters büßen. In den Augen ihrer Kinder ist sie Hure und Mörderin. Elektra wartet seit zehn Jahren. All ...
19:00 Uhr | 11. Sep 2011 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
Felix Laub, Sohn einer gutsituierten, bildungsbürgerlichen Familie, wird immer wieder Opfer des deutschtürkischen Jugendlichen Can und seiner Gang. Gleichzeitig übt Cans Macho-Welt eine Faszination auf den orientierungslosen Teenager aus. Als ihm von der Gang eines Tages die Schuhe »abgezogen« werden und er barfuß nach Hause kommt, bemerkt Felix’ Vater, was vor sich geht. Der angehende Literaturprofessor ...
18:00 Uhr | 30. Apr 2011 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
»Ich sollte an dieser Stelle wohl erklären, dass ich Rico heiße und ein tiefbegabtes Kind bin. Das bedeutet, ich kann zwar sehr viel denken, aber das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. An meinem Gehirn liegt es nicht, das ist ganz normal groß. Aber manchmal fallen ein paar Sachen raus, und leider weiß ich vorher nie, an welcher Stelle.« ANDREAS STEINHÖFEL, RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.