11:00 Uhr | 07. Feb 2021 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
„Das Himmelmoor in Schleswig-Holstein hatte schon lange mein Interesse geweckt. Moore haben ja immer etwas Geheimnisvolles und Bedrohliches an sich. Aber in Verbindung mit dem Jenseitigen wurden meine Phantasie und Neugierde noch mehr gesteigert. Himmel und Moor – das ist ein Gegensatz, wie ich ihn mir nicht extremer vorstellen kann“, beschreibt Philharmoniker-Kontrabassist Stefan Schäfer ...
19:30 Uhr | 09. Jan 2020 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Die Gesellschaft befindet sich in einem Prozess des Wandels: Es verändert sich ihre Zusammensetzung durch demographische Entwicklungen und Migration, es verändern sich Familienstrukturen ebenso wie die Arbeitswelt. Wie kann das Sozialrecht darauf reagieren, ohne dass der gesellschaftliche Zusammenhalt aus dem Takt gerät? Wie nimmt es die Grundschwingungen des Themas „Wandel“ auf? Kann es ...
11:00 Uhr | 26. Mai 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Eine musikalische Reise mit Einblicken in die Musik des französischen Beethovens, der italienischen Romantik und der französischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als Kontrabassvirtuose und Komponist wurde Bottesini früh bekannt. Sein Quintett für fünf Streicher ist eine Rarität der Romantik. In Milhauds zweitem Quintett hören wir seine Leidenschaft für das Reisen. Die unterschiedlichen Länder haben seinen ...
„Die schöne Müllerin“ gehört zu den wichtigsten Liederzyklen der Romantik. Geschildert wird eine Liebesbeziehung vom schwärmerisch-verliebten Anfang bis zu ihrem tragisch-unerfüllten Ende. Klaus Florian Vogt wird diese 20 Lieder nicht in der üblichen Fassung mit Klavier singen, sondern in einer neuen Bearbeitung. Das Klavier ist durch eine von Schubert selbst kreierte Oktett-Besetzung mit ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.