In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
30
Sa. | Mär 2024
Kleines Haus
20:00 h

Oper

NOperas! – Freedom Collective

20:00 Uhr | 30. Mär 2024 | Kleines Haus |Bremen

Die Produktion „Freedom Collective“ bewegt sich an der Schnittstelle unterschiedlicher Wirklichkeiten. Das Publikum ist eingeladen, in ein immersives Theaterlabyrinth einzutauchen und sich in parallelen Erlebniswelten zu verlieren. Eine Abenteuergeschichte in einer möglichen nahen Zukunft: In einem Untergrund-Club namens „Freedom Collective“ begeben sich die Besucher:innen in virtuelle Welten. Fan ...
weitere Informationen
Archiv
18
So. | Sep 2022
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Don Carlo

18:00 Uhr | 18. Sep 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.“ (Hannah Arendt) — Die rücksichtslose Durchsetzung von Machtinteressen prägt das Leben am Hof König Philipps II. Es herrscht Staatsterror, der vor niemandem, nicht mal vor den Herrschenden selbst, Halt macht. In dieser Welt voller Fallstricke, Intrigen und Hinterhalte muss die Hoffnung auf Freiheit, die Kronprinz Don Carlo und sein Freund Rodrigo, der Marquis ...
weitere Informationen
Archiv
02
So. | Mai 2021
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ariadne auf Naxos

18:00 Uhr | 02. Mai 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: ...
weitere Informationen
Archiv
31
Di. | Dez 2019
Theater am Goetheplatz
15:00 h

Oper

Pariser Leben

15:00 Uhr | 31. Dez 2019 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Es ist die Stadt der Liebe, der Künste, der Monarchen und der Revolution. In Paris ist das Leben stets rosarot („La vie en rose“) und bereuen muss man dort absolut nichts („Je ne regrette rien“). Schließlich umfasst das Pariser Leben mehr als hitzig-witzige Operetten des weiteren Wahl-Franzosen Jacques Offenbach, mehr als das Moulin Rouge, Croissants und den Tour Eiffel. Paris ist Sinnbild für ein ...
weitere Informationen
Archiv
14
Sa. | Okt 2017
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Candide

19:30 Uhr | 14. Okt 2017 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Die Grundlage des Optimismus ist blanke Angst.“ (Oscar Wilde) – Das klingt zunächst merkwürdig, denn eigentlich sind doch diejenigen, die an den guten Ausgang einer Sache glauben, nicht ängstlich, sondern zuversichtlich. Dass die Zuversicht in ein vermeintlich alternativloses System – sei es die „beste aller möglichen Welten“ oder der „Kapitalismus“ – aber auch lähmen kann, ist eine nicht ganz unbedeutende ...
weitere Informationen
Archiv
08
Fr. | Jun 2018
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Lazarus

19:30 Uhr | 08. Jun 2018 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wir brauchen keine anderen Welten, wir brauchen Spiegel.“ (Stanisław Lem) — Seit er 1976 Thomas Jerome Newton in dem Science-fiction-Film „The Man Who Fell to Earth“ verkörperte, ließ ihn die Figur nicht mehr los. David Bowie versuchte immer wieder, diese Geschichte weiterzudenken und in eine neue Kunstform zu transformieren. Der Außerirdische, der auf die Erde kommt, um Wasser für seinen sterbenden ...
weitere Informationen
Archiv
21
Sa. | Mär 2015
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Carmen

19:30 Uhr | 21. Mär 2015 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Du wirst meiner Liebe nicht entgehen“ (Ödön von Horvath) — „Georges Bizets 1875 uraufgeführte „Carmen“ ist eine der meistgespielten und bestgeliebten Opern aller Zeiten. Kaum ein anderes Werk bestimmt die Vorstellung über ein ganzes theatralisches Genre so, wie die Geschichte um Don José, Carmen und ihr tödlich endendes Eifersuchtsdrama in dessen Verlauf José für seine Liebesidee alle Sicherheiten ...
weitere Informationen
Archiv
29
Sa. | Nov 2014
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

L’elisir d’amore (Der Liebestrank)

19:30 Uhr | 29. Nov 2014 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Eine kesse, quietschbunte Inszenierung, die viel zum Lachen bietet, aber nie in die Klamotte abgleitet“ (Radio Bremen), „So geht komische Oper heute“ (Weser Kurier), „Ganz im Zeichen der Virtuosität des Leichten“ (Kreiszeitung), so lauteten die hymnischen Kritiken nach der Premiere. Jetzt wird die Erfolgsproduktion von 2014 wieder aufgenommen. Auf dem Lande lebt Nemorino, der Adina liebt. Wie so ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten