In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
18
Sa. | Mai 2013
Schaubühne Studio
00:00 h

Schauspiel

Baal

00:00 Uhr | 18. Mai 2013 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]

Baal, Lyriker, provoziert, verstört, verweigert sich. Dabei möchte der reiche Kaufmann Mech seine Werke groß herausbringen. Baal schläft lieber mit dessen Frau, demütigt sie wie all seine Verehrerinnen und singt für Schnaps halbseidene Lieder in zwielichtigen Kneipen. Auch in der Freundschaft zu Ekart, mit dem er übers Land zieht, betrügt und philosophiert, findet er keinen Ausweg: Aus Konkurrenz ...
weitere Informationen
Archiv
14
Fr. | Jun 2013
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

For the Disconnected Child

00:00 Uhr | 14. Jun 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

»wieso kann ich dir einfach nicht vertrauen? was suchst du denn immer noch gleichzeitig, während du mit mir zusammen bist? wieso suchst du denn überhaupt die ganze zeit? wieso hört denn das suchen gar nicht auf.« In Falk Richters neuem Projekt geht es um die Sehnsucht nach Nähe, die Angst vor Verbindlichkeit, den ständigen Druck der Selbstoptimierung – und Tschaikowskis Oper »Eugen Onegin«. Darin ...
weitere Informationen
Archiv
22
Do. | Nov 2012
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

The Black Rider

00:00 Uhr | 22. Nov 2012 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

Premiere war am 24. November 2012. <b>Just the right bullets</b> Um die Frau, die er liebt, zu bekommen, muss der schüchterne Wilhelm mit einem Schuss ins Ziel treffen – und sich gegen den potenten Unsympath Robert durchsetzen. Ein mysteriöser Stelzfuß schenkt Wilhelm kleine silberne Kugeln, die unbeholfene Dilettanten zu erfolgreichen Schützen machen – und freie Geister zu abhängigen Gefolgsleuten ...
weitere Informationen
Archiv
06
Sa. | Okt 2012
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade

00:00 Uhr | 06. Okt 2012 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin Premiere war am 6. Oktober 2012 Zwei revolutionäre Denker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Jean Paul Marat, führender Kopf der französischen Revolution und unerbittlicher Kämpfer für absolute Gleichheit unter den Menschen. Und Marquis de Sade, Zyniker, dem die menschliche Natur von Grund auf schlecht erscheint. ...
weitere Informationen
Archiv
18
So. | Sep 2011
Schaubühne Studio
00:00 h

Schauspiel

Der talentierte Mr. Ripley

00:00 Uhr | 18. Sep 2011 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]

Deutsch von Melanie Walz Eine Fassung von Jan-Christoph Gockel und Nils Haarmann Premiere war am 18. September 2011 Der reiche New Yorker Werftbesitzer Herbert Greenleaf macht Tom Ripley ein verlockendes Angebot: eine Reise nach Italien, üppige Spesen und eine großzügige Belohnung, wenn es ihm gelingt, seinen Sohn Dickie, der an der italienischen Küste das süße Leben, Jazz und das eigene Segelboot ...
weitere Informationen
Archiv
24
Do. | Mär 2011
Schaubühne am Lehniner Platz
00:00 h

Schauspiel

Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch

00:00 Uhr | 24. Mär 2011 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]

Deutsch von Philipp Löhle Uraufführung Premiere war am 5. März 2011 im Rahmen von F.I.N.D. 2011 »Da soll mir lieber Goya den Schlaf rauben, als irgendein anderes Arschloch. Da soll mir lieber Goya den Schlaf rauben, als Adidas, Pescanova, Volkswagen, ne Nachbarin oder irgend so ein Wichser, der sich mein Freund nennt oder ne Schlampe, die immer wieder behauptet, dass sie mich liebt. Scheiße! ...
weitere Informationen
Archiv
15
Sa. | Jun 2013
Schaubühne Studio
00:00 h

Schauspiel

leben spielen sterben

00:00 Uhr | 15. Jun 2013 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]

Tod, wie lange haben wir noch zu leben? Stellt euch vor: Es bleibt nur noch ein Tag. Und morgen wird gestorben. Stellt euch vor: Wir verfolgen jetzt mit aller Kraft unsere Ziele und spielen ums Glück. Wann, wenn nicht jetzt? Doch bleibt noch genügend Zeit, all die Gespräche zu führen, für die es sonst zu spät ist? Können wir uns noch zusammen von allen Sünden befreien? Und wenn wir zurückblicken: ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten