In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
13
Do. | Mär 2025
Schauspiel

Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)

19:30 Uhr | 13. Mär 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
weitere Informationen
Archiv
14
Sa. | Sep 2024
20:00 h

Schauspiel

Ödipus

20:00 Uhr | 14. Sep 2024 |Mülheim an der Ruhr

In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft ...
weitere Informationen
Archiv
20
Sa. | Apr 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud - Der wilde Harlekin (DEA)

18:00 Uhr | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
weitere Informationen
Archiv
09
Sa. | Sep 2023
18:00 h

Schauspiel

Moby Dick. Die Jagd

18:00 Uhr | 09. Sep 2023 |Mülheim an der Ruhr

Eine kleine Gruppe von Darsteller:innen und Musiker:innen rund um Maria Neumann konzentriert sich in dieser Auseinandersetzung mit Herman Melvilles Roman auf die Figur des Kapitän Ahab. Er ist blutrünstig und unerbittlich, peitscht seine Untergebenen zu einer gnadenlosen Jagd auf und wirkt im nächsten Augenblick anrührend hilflos: Ein Delirierender, von dem man nicht weiß, ob er tatsächlich auf hoher ...
weitere Informationen
Archiv
27
Do. | Mär 2025
Kinder/Jugend

Die Physiker

11:00 Uhr | 27. Mär 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seiner Mitinsassen entpuppen sich als Geheimagenten verfeindeter Mächte und die Anstaltschefin als die einzig wirklich Verrückte, die nach der Weltherrschaft ...
weitere Informationen
Archiv
28
Fr. | Apr 2023
Schauspiel

Anatomie eines Wortes / Der Ritt über den Bodensee

19:30 Uhr | 28. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

1972 schrieb Peter Handke "Der Ritt über den Bodensee", in dem er, wie oft in seinen frühen Theaterstücken, das Verhältnis von Sprache und Macht offenlegt. Die Regisseurin Simone Thoma versetzt diesen Text in die Welt der Werbung und begibt sich mit dem Ensemble an die Schnittstelle von Kunst und Kommerz. Denn wie Peter Handke den Figuren seines Textes treffend voranstellte: „Die Personen sind zugleich ...
weitere Informationen
Archiv
15
Sa. | Apr 2023
Schauspiel

The Return of Danton (UA)

19:30 Uhr | 15. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
weitere Informationen
Archiv
24
Sa. | Sep 2022
Schauspiel

Nathan.Death (UA)

19:30 Uhr | 24. Sep 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zur online Version Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph ...
weitere Informationen
Archiv
16
Sa. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

The Return of Danton (UA)

19:30 Uhr | 16. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
weitere Informationen
Archiv
08
Di. | Mär 2022
Kinder/Jugend

Die Physiker

11:00 Uhr | 08. Mär 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seiner Mitinsassen entpuppen sich als Geheimagenten verfeindeter Mächte und die Anstaltschefin als die einzig wirklich Verrückte, die nach der Weltherrschaft ...
weitere Informationen
Archiv
19
Mi. | Jan 2022
Theater an der Ruhr
18:00 h

Schauspiel

Die Physiker

18:00 Uhr | 19. Jan 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seiner Mitinsassen entpuppen sich als Geheimagenten verfeindeter Mächte und die Anstaltschefin als die einzig wirklich Verrückte, die nach der Weltherrschaft ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Sep 2021
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Nathan.Death (UA)

19:30 Uhr | 24. Sep 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph eine herausgehobene ...
weitere Informationen
Archiv
20
Do. | Feb 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Your Love is Fire

19:30 Uhr | 20. Feb 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Seit Anfang des Jahres 2017 ist das arabischsprachige Künstler- und Theaterkollektiv „Collective Ma’louba“ am Theater an der Ruhr in Mülheim in Residenz. In seinem Theaterstück „Your Love is Fire“ verarbeitet der syrische Autor Mudar Alhaggi seine persönlichen Erfahrungen des Krieges in Syrien, den Verlust des Heimatlands und die Exilerfahrung in Deutschland. Der Titel basiert auf dem gleichnamigen ...
weitere Informationen
Archiv
15
Fr. | Feb 2019

Days in the sun

19:30 Uhr | 15. Feb 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das arabischsprachige Collective Ma‘louba geht in seine dritte Spielzeit am Theater an der Ruhr und verfolgt weiterhin die Idee, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu schlagen. In „Days in the sun“ von Mudar Alhaggi begegnet uns
weitere Informationen
Archiv
30
Mi. | Jan 2019
Schauspiel

Die Physiker

11:00 Uhr | 30. Jan 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

In Kooperation mit dem FFT Düsseldorf Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen Entdeckungen vor der Welt geheim zu halten. Aber er ist nicht der Einzige, dessen Wahnsinn Methode hat. Zwei seine
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten