In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
13
Do. | Mär 2025
Schauspiel

Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)

19:30 Uhr | 13. Mär 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
weitere Informationen
15
Do. | Mai
Schauspiel

Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)

19:30 Uhr | 15. Mai 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

"Es ist ein zutiefst politisches Stück – großartig und fein nuanciert dargestellt – präzise Textregie – beeindruckende Bühnenwelt […]." (WDR) "Man muss ständig dechiffrieren und mitdenken - aber genau das hat an diesem Abend großen Spaß gemacht." (Deutschlandfunk Kultur) "[...]eine sehr produktive politische Verstörung, ein Stück mit viel Diskussionspotenzial" (Theater der Zeit) "Das Regie-Team ...
weitere Informationen
Archiv
02
Mi. | Apr 2025
Schauspiel

Der zerbrochne Krug. Tambora

11:00 Uhr | 02. Apr 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Der Krug ist dahin. Zerbrochen – doch von wem? In Kleists Komödie um den schuldigen Dorfrichter Adam verbirgt sich eine Dynamik, die hochernst ist: Erpressung und sexuelle Nötigung verbinden sich in einem System aus Machtgefälle und Angst – vor dem goldglänzenden Hintergrund kolonialer Expansionsgelüste. Wer hat ein Interesse daran, dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt – und aus welchem Grund? ...
weitere Informationen
Archiv
14
Sa. | Sep 2024
20:00 h

Schauspiel

Ödipus

20:00 Uhr | 14. Sep 2024 |Mülheim an der Ruhr

In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft ...
weitere Informationen
Archiv
12
Fr. | Jan 2024
Schauspiel

State of Euphoria (UA)

21:00 Uhr | 12. Jan 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zusammen mit den Gestalten der Nacht, mit denen wir uns auf einem theatralen Rave durch einen schillernden Party-Tempel bewegen, werden wir zu den Initiierten eines besonderen Kultes unserer Gegenwart: Dieser ist merkwürdig, freakig, bisweilen banal und doch auch geheimnisvoll und steht archaischen Mysterienfeiern womöglich viel näher als es sich auf den ersten Blick vermuten lässt, denn „to rave“ ...
weitere Informationen
Archiv
18
Sa. | Nov 2023
Schauspiel

Shağaf / Singing Hearts (UA)

19:30 Uhr | 18. Nov 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Gemeinsam atmend, singend und tanzend feiern die Sufi-Gläubigen das Ritual der Hadra. Sie bewegen sich in Gemeinschaft zu den Rhythmen des Kosmos, auf den Wegen der Planeten und im Einklang mit Jahreszeiten und Lebensprozessen. Im Rausch tiefer Trance erfahren sie die Befreiung von den Grenzen des Ichs und das Einswerden mit dem Göttlichen als universelle Liebe. Shağaf – das arabische Wort für Liebe ...
weitere Informationen
Archiv
03
So. | Mär 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud – Le Mômo (UA)

16:00 Uhr | 03. Mär 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

„Er war von einer Art Raserei besessen, die keine menschliche Institution verschonte“, schreibt André Breton über Antonin Artaud – und verkennt den zum Mythos gewordenen französische Dichter und Theaterkünstler dabei gleichermaßen: Artaud ist ein nervös Fühlender, der sich zwar gegen gesellschaftliche Normen auflehnt, dabei aber einen Weg poetischer Unbeugsamkeit geht – auf der Suche nach absoluter ...
weitere Informationen
Archiv
03
So. | Sep 2023
Schauspiel

Bromio (UA)

16:00 Uhr | 03. Sep 2023 | Ruhrorter Straße 108 |Mülheim an der Ruhr

An der Schnittstelle von Tanz, Performance und Theater entfaltet BROMIO ein poetisches Ritual der Trance. Eine Gruppe von Individuen begibt sich hier auf die Suche nach Bewusstseinszuständen, die sie aus dem gesellschaftlichen Gefüge der Normalität heraustreten lassen, in dem sie leben. BROMIO ist die Möglichkeit einer Begegnung mit dem Anderen in uns und um uns herum. Und die Einladung an eine Stadtgesellschaft ...
weitere Informationen
Archiv
24
Sa. | Sep 2022
19:30 h

Onkel Wanja. Into the trees

19:30 Uhr | 24. Sep 2022 |Mülheim an der Ruhr

Sah Anton Tschechow schon 1896 eine Klimakrise voraus? In diesem Jahr erschien sein Theatertext „Onkel Wanja“ und Astrow, wie Tschechow Arzt, äußert sich darin wie folgt: „Die Wälder verschwinden, die Flüsse trocknen aus, die Tierwelt stirbt, das Klima verschlechtert sich und die Erde wird immer ärmer und hässlicher.“ Tschechow beschreibt eine Gesellschaft desinteressierter Menschen, die um sich selbst ...
weitere Informationen
Archiv
23
Fr. | Sep 2022
19:30 h

Schauspiel

Die Frau vom Meer

19:30 Uhr | 23. Sep 2022 |Mülheim an der Ruhr

Zum ersten Mal spielen wir auf dem See im Raffelbergpark und nähern uns dem fremden Element Wasser. Die Spielfläche: Ein Haus auf dem Gewässer. Natur und Kunst verschmelzen während der Weißen Nächte. Die Zuschauer betrachten, ausgestattet mit Kopfhörern, die Szenerie vom sicheren Ufer aus, Ibsens Menschen hingegen bewegen sich auf schwankendem Terrain, das Meer besitzt dabei eine geheimnisvolle Anziehungskraft. ...
weitere Informationen
Archiv
15
Sa. | Apr 2023
Schauspiel

The Return of Danton (UA)

19:30 Uhr | 15. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
weitere Informationen
Archiv
24
Sa. | Sep 2022
Schauspiel

Nathan.Death (UA)

19:30 Uhr | 24. Sep 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zur online Version Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph ...
weitere Informationen
Archiv
16
Sa. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

The Return of Danton (UA)

19:30 Uhr | 16. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

The Return of Danton (UA) ist ein neues Stück des syrischen Dramatikers Mudar Alhaggi unter der Regie von Omar Elerian. Das Stück, das auf Arabisch geschrieben und aufgeführt wird, ist eine zeitgenössische Erkundung, wie die Dynamik politischer Revolutionen - von der Fanzösischen Revolution bis zum Arabischen Frühling - in der Politik des Proberaums reflektiert werden kann. Das Collective Ma´louba ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Sep 2021
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Nathan.Death (UA)

19:30 Uhr | 24. Sep 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph eine herausgehobene ...
weitere Informationen
Archiv
15
Fr. | Mai 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

PotosÍ TV

19:30 Uhr | 15. Mai 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

4800 Meter über dem Meeresspiegel. Giftige Dämpfe vernichten jede Vegetation. 6000 Feuer brennen an den Hängen des Berges, der Menschen frisst. 8.000.000 seit der Inbetriebnahme der Silberminen von Potosí, einer Stadt am Fuße des Cerro Rico in den bolivianischen Anden. 1542 wurde die erste Potosí Silbermünze, die Währung des beginnenden Kapitalismus, geprägt. Seit dem geht ein Virus um die Welt, für ...
weitere Informationen
Archiv
09
Sa. | Nov 2019
Schauspiel

Reine Formsache (UA) إجراء شكلي

19:30 Uhr | 09. Nov 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

In dem Stück REINE FORMSACHE erleben wir zwei syrische Theaterschauspieler*innen, die seit einigen Jahren in Europa leben. Sie teilen sich einen Raum und eine Geschichte, während die Zeit vergeht. Was machen wir jetzt und was werden wir repräsentieren? Können wir weiter spielen? Sie nutzen ihre Präsenz auf der Bühne und beziehen das Publikum in ihren Raum ein - das Stück entfaltet sich und beginnt ...
weitere Informationen
Archiv
15
Fr. | Feb 2019

Days in the sun

19:30 Uhr | 15. Feb 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das arabischsprachige Collective Ma‘louba geht in seine dritte Spielzeit am Theater an der Ruhr und verfolgt weiterhin die Idee, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu schlagen. In „Days in the sun“ von Mudar Alhaggi begegnet uns
weitere Informationen
Archiv
10
Sa. | Nov 2018
Schauspiel

König Ubu # Am Königsweg

19:30 Uhr | 10. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Die zweite Inszenierung von Philipp Preuss am Theater an der Ruhr bezieht Jelineks Text „Am Königsweg“, der den politischen Aufstieg und vermutlichen Fall von Donald Trump behandelt, auf Alfred Jarrys legendären „Anschlag auf das klassische Theater“: Köni
weitere Informationen
Archiv
06
Di. | Nov 2018
Schauspiel

Die Marquise von O...

18:00 Uhr | 06. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Die Geschichte beginnt im Krieg. Wie immer im Krieg wird gemordet, geplündert, vergewaltigt. Wie ein Engel erscheint in diesem Chaos ein russischer Offizier, der die Marquise in der Nacht der feindlichen Übernahme vor der sexuellen Gewalt seiner Soldaten
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten