|

Film Info

Deutschland 2022 | 98 min. Regie: Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Produktionsfirma

Ko-Produktion

Kategorien

Dokumentation Lehrfilm

Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht

Synopsis

Mehr als ein halbes Jahrhundert brauchte die deutsche Justiz, um ungesühnte Naziverbrechen aufzuarbeiten. Mit dem ersten Auschwitz-Prozess, der 1963 in Frankfurt stattfand, legte Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968) einst den Grundstein, um kleine Rädchen in der Maschinerie des industrialisierten Massenmords der NS-Zeit strafrechtlich zu verfolgen. Doch statt einer Kavalkade von Prozessen, ging die strafrechtliche Ahndung in den letzten Jahrzehnten zurück. Unser Dokumentarfilm gibt Antworten auf die Fragen, warum heute greise Angeklagte vor dem Jugendgericht stehen und warum es so lange gedauert hat, bis Gerechtigkeit in deutschen Gerichten Einzug gehalten hat. Wahrscheinlich der letzte Film über die aktuelle Strafverfolgung gegen ehemalige SS-Angehörige in Deutschland.

Cast & Crew

  • Regie
    Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof

Festivalteilnahmen/Preise

2022
Seal of Approval ‘highly recommended’
15. Lichter Filmfest Frankfurt International
39 Kassel Documentary FF
Human Rights FF Berlin

Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Produktionsfirma

Ko-Produktion

Cast & Crew

Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof

Kategorien

Dokumentation Lehrfilm
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten