Zwiebelfische - Jimmy Ernst
Synopsis
Die Druckerei Augustin, 1632 in Glückstadt an der Elbe gegründet, spezialisierte sich Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Druck "fremder Sprachen" u.a. Koptisch und Armenisch, aber auch Sanskrit oder Keilschrift - und wurde dadurch weltberühmt. Erst in den 70er-Jahren wurde der Betrieb geschlossen. Seitdem stehen die Maschinen wie unberührt in dem schönen alten Gebäude. Ein magischer Drehort.Hier findet Jimmy Ernst 1935 Unterschlupf. Er ist der Sohn des Malers Max Ernst und der jüdischen Kunsthistorikerin Lou Straus, die zu der Zeit schon nach Paris geflüchtet sind. Trotz massiver Anfeindungen nehmen die Augustins den 15-Jährigen auf. Und nur dank ihrer Hilfe kann Jimmy 1938 in die USA auswandern, wo er bis zu seinem Tod als Künstler und Dozent für Drucktechnik lebt.
Cast & Crew
- Regie
- Kamera
- Schnitt