|

Film Info

Deutschland 2011 Regie: Tamara Wyss
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Projekt / Host

German Documentaries

Auf dem Pfad des Buddha - Victor Segalens archäologische Expedition durch China im Jahr 1914

Im Jahr 1914, im Jahr, als der Erste Weltkrieg ausbrach, machte sich unter der Leitung des Arztes und Schriftstellers Victor Segalen eine französische Expedition auf den Weg, riesige Steinskulpturen im Inneren Chinas aufzuspüren und zu erforschen. In seiner umfassenden literarischen und fotografischen Beschreibung dieser Expedition dokumentierte Victor Segalen neben den großen Kunstschätzen Chinas die Erfahrungen und Eindrücke seiner gewaltigen Reise.

Synopsis

Der Film „Victor Segalen – Expedition in das Reich der Mitte” verfolgt die Spuren einer französischen Expedition, die im Jahr 1914 unter der Leitung des Marinearztes und Schriftstellers Victor Segalen (1878 – 1919) tief ins unerforschte Innere Chinas eindrang. Segalen sollte im Auftrag der französischen Regierung, in der an der Grenze zu Tibet gelegenen Provinz Sichuan die frühesten Werke Han-chinesischer Steinbildhauerkunst aufspüren. Fabelhafte Wesen aus den im Dunkel der Zeiten verstummten Jenseitsmythen des alten China, mächtige Steinskulpturen, mit denen die chinesische Bildhauerei vor zwei Jahrtausenden ihren Anfang nahm. Hypothetisch war der Weg vorgezeichnet, doch was der Expetition tatsächlich begegnen würde, war unvorhersehbar.

”Alles ist bereit, aber habe ich denn das Recht aufzubrechen? Der ich bis jetzt Baumeister im Imaginären war, Beschwörer unwägbarer und luftiger Materialien, der Wörter, — […] auf einmal [bin ich] von Schwindel erfasst und von Angst vor dem Wirklichen […].”
(Victor Segalen 1914)

Segalens Begegnung mit der steinernen Kunst Chinas wurde zur Quelle seines literarischen Schaffens. Seine Texte sind nicht einfach Beschreibungen des Gesehenen, sondern vielfach sein persönlicher Widerhall der fernen Vergangenheit Chinas. Seine Aufzeichnungen dokumentieren spektakulär eine der letzten Expetitionen des 20. Jahrhunderts, die ohne Automobil und unter schwierigsten Bedingungen das riesige chinesische Reich durchquerte. Auf ihrem 6.000 Kilometer langen Weg erforschten die Abenteurer und frühen Wissenschaftler neben den rätselhaften Tierskulpturen, Grabpfeilern und Grabhöhlen auch buddhistische Steinbildhauereien.

Im Film werden schwarz-weiß Fotografien der Expedition von 1914 mit aktuellen Aufnahmen derselben Stätten kontrastiert. Segalen hat während seiner Reise durch China eine archaisch anmutende Welt dokumentiert, die es heute so nicht mehr gibt. Seine umfassende literarische und fotografische Dokumentation der Expedition gilt den großen Kunstschätzen Chinas ebenso wie den Erfahrungen und Eindrücken seiner gewaltigen Reise.

Cast & Crew

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten