|

Christian Beetz

Film / Funk

Kontakt

Heinrich Roller Str. 15
10405 Berlin
+49 30 69566910
+49 40 76973070
+49 221 3979696

Aktiv im Netzwerk

Christian Beetz

Film / Funk

Über mich

Christian Beetz ist Mitglied im Vorstand der AG DOK.

Die Gebrueder Beetz sind Produzenten und Autoren von internationalen Dokumentarfilmen, u.a.

EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF

MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte

HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR

MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR

FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/...
Christian Beetz ist Mitglied im Vorstand der AG DOK.

Die Gebrueder Beetz sind Produzenten und Autoren von internationalen Dokumentarfilmen, u.a.

EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN: HÖR MIT SCHMERZEN, 56min., 2000, ZDF/arte/ORF

MUTATION - THE END OF THE CITY, 26 min., 2000, ZDF/arte

HUNTING THE ZODIAC, 56 min., 2003, WDR

MUSICA DELLA MAFIA, 28 min., 2003, SWR

FLÜSTERER / WHISPERER, 80 min., 2004, WDR/arte/RB/YLE/ TSR/LRT/ETV

ANTONIO NEGRI, 56 min., 2004, ZDF/arte/YLE/SVT

SCHWESTER DER LANGEN NACHT, 28 min., 2004, 3sat

FREMDE LIEBE, 52 min., 2004

DER JUNGE MANN MIT DEM KASSETTENREKORDER, 90 min., 2004, ZDF/kleines Fersehspiel

F.C. BARCELONA CONFIDENTIAL, 90 min., 2004, TV3/BBC/NPS/ZDF/arte

AMERIKAS GEHEIMER KRIEG IN LAOS, 90min., 2005, NDR/arte

DIE AKKORDEONSPIELERIN, 30 min., 2006, 3sat

ZWISCHEN WAHNSINN UND KUNST - DIE SAMMLUNG PRINZHORN, 75 min., 2007, in Koproduktion mit SWR/arte/ZDF-dokukanal

WAHL KAMPF WALLENSTEIN, 60 min., 2008, 3Sat/ZDF-Theaterkanal

Geboren: Flawil (Switzerland) 24.07.1968 Nationalität: Deutsch Ausbildung: Kulturwissenschaft/Theaterwissenschaft (mag.art), Humbold Universität Berlin

Amerikas geheimer Krieg in Laos
Entwickelt in der Discovery Masterschool 2003
NDR/arte/WDR/TG4 Irland/DR 2/LRT/ETV/TV1 Polen/History Spain/Hamburg Filmförderung, NRW Filmförderung, MEDIA NEW TALENTS
90min/ 52min/ 45min. von Marc Eberle

Patricia Kaas - Mein Leben/Ma vie
52min/ 45 min. im Rahmen der TV Serie “Ma vie” ZDF/arte

Daniel Richter - Mein Leben/ Ma vie
45 min. im Rahmen der TV Serie “Ma vie” ZDF/arte

Zwischen Wahnsinn und Kunst – die Sammlung Prinzhorn
52 min. HD in Koproduktion mit SWR/arte/ZDF-dokukanal,
gefördert der MFG Baden-Württemberg, MEDIA-Development
Gewinner des Adolf-Grimme Preises 2008 für Buch und Regie
Gewinner des Adolf-Grimme Publikumspreises der Marler Gruppe

Wahnsinnige Kunst – Der gewebte Schmerz Regie, Autor, Wahnsinnige Kunst – Das unerhörte Genie
2 x 26 min. HD in Koproduktion mit SWR/arte/ZDF-dokukanal, gefördert der MFG Baden-Württemberg, MEDIA-Development

Wahl Kampf Wallenstein
ein Film von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll)
57 min., 2008, 3Sat/ ZDF-Theaterkanal

Wallenstein – Eine Dokumentarische Inszenierung
Aufzeichnung von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) ,120 min., 2007, 3Sat/ ZDF Theaterkanal

Die Zukunft ist Jetzt! – Chinas Kunst-Avantgarde erobert den Markt, 4 x 26 min. ZDF/arte, SBS
nominiert für den Rose d´Or Award

Die Akkordeonspielerin
30 min. 3sat “Mädchengeschichten”,
Gewinner Deutscher Kurzfilmpreis 2007
Gewinner Axel Springer Preis 2007 für junge Journalisten,
Kategorie „Fernsehreportagen“

Lichtkunst
3 x 26 min. HD in Koproduktion mit ZDF/arte;

Dancefloor Caballeros
Dokumentation 90min. ZDF/ Kleines Fernsehspiel.
Gefördert durch die Filmstiftung NRW

Hans Joachim Klein – ein deutscher Terrorist
Dokumentation 85 min. Co-Produktion Submarine/Niederlande,
VPRO, HR und WDR für die ARD

Jew by Choice
Dokumentation 52min. WDR/arte/Israel2

Die Flüsterer
Dokumentation 80min./56min. WDR/arte/RB/YLE/TSR/SVT 2005

Antonio Negri – Eine Revolte die nicht endet
Dokumentation 56min., ZDF/arte/SVT/YLE/DR 2004

FC Barcelona Confidential
Dokumentation 90min./52min., Gewinner des prix Europe 2005
und des Adolf-Grimme Preises 2006
ZDF/arte/BBC/NPS/TVC/SVT/Canal+Espana/ALEATV/JWP 2004

Fremde Liebe
Dokumentation 30min./56min., 3sat/YLE/France 5 2004
Festival: idfa 2005

Schweigen, Blut und Ehre – die Musik der Mafia
Feature 30min., SWR 2003

Jagd auf den Zodiak Killer
Dokumentation 58min. WDR 2003

Einstuerzende Neubauten: Hör mit Schmerzen
Dokumentation 57min., ZDF/ ARTE 2000/ ORF 2001,
In Ko-Produktion mit Kobalt Production.
Internationale Festivals: LA, Chicago, SF, Berlin, London, Dublin,
Seoul, Kopenhagen, Sao Paulo, etc.

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten