|

Film Info

Deutschland 2020 | 19 min. Regie: Benedikt von Peter
Video VoD / live

Aida, kommentiert von Dorothea Hartmann

Cast & Crew

Alternativer Text

Mit der Video-Reihe „Einführungen“ präsentieren wir zu ausgewählten Repertoirewerken eine dramaturgische Erläuterung zu Werk, Komponist und Inszenierung. Dabei werden die Ausführungen der jeweiligen Dramaturg*innen mit szenischen Auszügen aus der Inszenierung bebildert. Dieses Video von knapp 20 Minuten Länge zeigt umfangreiche szenische Ausschnitte zur Produktion AIDA. Die Dramaturgin Dorothea Hartmann beantwortet in der Einführung Fragen nach: „Worum geht es eigentlich in AIDA?“ – „Warum sitzt in dieser Produktion das Orchester auf der Bühne und der Chor im Zuschauerraum?“ – „Die Oper beginnt nicht als Kriegsstück, sondern leise, zart. Was bedeutet dieser Anfang?“ – „Radames steht zwischen Aida und Amneris. Wäre mit Amneris nicht alles viel leichter?“ – „Warum singt Aida von Anfang an fast nur vom Sterben?“ – „Die Oper zeigt mit Amneris noch einen ganz anderen Frauentyp als die todessehnsüchtige Aida. Wer ist Amneris?“ – „AIDA wird immer wieder als Beispiel für Exotismus in der Oper genannt. Stimmt das?“ Das Orchester der Deutschen Oper Berlin spielt unter der Leitung von Andrea Battistoni. Zwischen den Erläuterungen hören Sie u. a. den Chor der Deutschen Oper Berlin, Anna Smirnova (Amneris), Tatiana Serjan (Aida) und Alfred Kim (Radames).

Cast & Crew

Benedikt von Peter (Inszenierung)
Dorothea Hartmann (Moderation), Anna Smirnova (Amneris), Tatiana Serjan (Aida), Alfred Kim (Radames)
Andrea Battistoni (Musikalische Leitung)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten