|

Film Info

Deutschland 2017 | 52 min. Regie: Jörg Adolph, Geron Wetzel
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

Carlos Saura – Fotograf

Synopsis

As a a young man the great Spanish director Carlos Saura did not quite know, what he would like to become: motorcycle racer, flamenco dancer or photographer? 60 years, 40 films and numerous film awards later, his passion for photography runs like a thread through his life. Sauras workroom in Madrid resembles a camera museum, packed with curiosities, cameras constructed by himself and a cabinet full of Leicas.
The publishers Gerhard Steidl and Hans Meinke set out to publish the largely unknown photo oevre of Carlos Saura in book form. In doing so, they discover an early work phase which reveals Spain of the Fifties in a new light: impressive black-and-white images show landscapes, villages and the people of the time beyond the Franco propaganda. Together with Carlos Saura who insists on being a photo amateur, they create an artistic book, meet up again and again at the Steidl publishing house in Göttingen, arrange, write, print and discard.
A documentary which shows how a photo book evolves and simply follows „real characters“ at work. At the end the question remains who of the three – Saura, Meinke or Steidl – was the Father, the Son and the Holy Spirit in this two-year-long working process.

Als junger Mann wußte der große spanische Regisseur Carlos Saura nicht recht, was er werden soll: Motorrad-Rennfahrer, Flamencotänzer oder Fotograf? 60 Jahre, 40 Spielfilme und ungezählte Filmpreise später, zieht sich die Leidenschaft für die Fotografie immer noch als roter Faden durch sein Leben. Sauras Arbeitszimmer in Madrid gleicht einem Kameramuseum, randvoll mit Raritäten, selbstgebauten Fotoapparaten und einem Schrank voller Leicas.
Die Verleger Gerhard Steidl und Hans Meinke brechen auf, das größtenteils unbekannte Fotowerk von Carlos Saura in Buchform zu veröffentlichen. Sie entdecken dabei eine frühe Werkphase, die das Spanien der 50er Jahre in einem neuen Licht erscheinen lässt: beeindruckende Schwarz-Weiß-Bilder zeigen Landschaften, Dörfer und die Menschen dieser Zeit jenseits der Franco-Propaganda. Zusammen mit Carlos Saura, der immer darauf beharrt, ein Foto-Amateur zu sein, konzipieren sie ein kunstvolles Buch, treffen sich immer wieder in Göttingen im Steidl-Verlag, sortieren, schreiben, drucken und verwerfen.
Ein Dokumentarfilm, der zeigt wie das Fotobuch entsteht und einfach „echten Charakteren“ bei der Arbeit zuschaut. Am Schluss bleibt die Frage, wer von den dreien - Saura, Meinke oder Steidl - in diesem zweijährigen Arbeitsprozess nun der Vater, der Sohn oder der heilige Geist gewesen ist?
Quelle: www.gereonwetzel.de/Saura.html...

iginal Spanish/English/German version with English, German or Spanish subtitles avaiable

DVD ab Herbst 2017 bei Steidl


Weltverkäufe

Torstraße 154
10115 Berlin
Tel. +49 30 24628156 http://www.magnetfilm.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten