|

Film Info

2015 Regie: Benedikt von Peter
Video VoD / live

Giuseppe Verdi: Aida

Synopsis

Für Regisseur Benedikt von Peter fügt sich Aida ein in die Reihe jener weiblichen Kunstfiguren des 19. Jahrhunderts, die weniger reale Wesen als vielmehr Sehnsuchtsobjekte und Projektionsflächen chauvinistischer Männerträume waren und unweigerlich im Sterben aus Liebe ihre Bestimmung fanden. Doch anders als in Verdis vorhergehenden Opern gibt es in AIDA einen Gegenentwurf zur todgeweihten Liebe: Amneris, die Realistin. Zwischen diesen beiden Frauen, und damit zwischen den Prinzipien Realität und Eskapismus, versucht Radames, einen Lebensentwurf zu finden. Er entscheidet sich für die unerreichbare, „exotische“ Traumwelt, kann diese jedoch mit seinen politischen Ambitionen nicht vereinen. So steht ein realitätsferner, am eigenen Weltschmerz leidender Held im Zentrum einer Oper, die vielleicht die pessimistischste von Giuseppe Verdi ist. Denn sie endet fern von der Welt in einem steinernen Mausoleum. Am Schluss steht der Tod Aidas auch für den Tod der Utopie.

Benedikt von Peter versteht in diesem Sinne Verdis „Grand Opéra“ AIDA als ein „Requiem auf die Utopie“, das von unzähligen Augenpaaren der Öffentlichkeit permanent verfolgt wird, und bespielt in seiner Inszenierung den gesamten Zuschauerraum der Deutschen Oper Berlin. Die Titelpartie übernimmt – unter der musikalischen Leitung von Andrea Battistoni – Tatiana Serjan, Anna Smirnova gestaltet die Rolle der Amneris und Alfred Kim den Radames. Premiere: 22. November 2015

Cast & Crew

Alternativer Text

In zwei Minute zeigt dieser Trailer zur Produktion AIDA (Premiere am 22. November 2015) sowohl musikalische Schlüsselstellen des Werkes als auch das inszenatorische Konzept Benedikt von Peters: Das Orchester sitzt auf der Bühne hinter einem Vorhang aus Gaze. Der Orchestergraben ist aufgefahren und bildet die Bühne für das szenische Geschehen. Auf der Bühne stehen ein Schreibtisch mit Lampe, Bücherstapel und Geschirr, ein Stuhl und diverse Bildschirme, die Ablagefläche für Zeitungen sind. Auch aber dienen diese als Projektionsflächen für die Gesichter einzelner Chorsolist*innen. Über dieser Bühneneinrichtung hängt eine große Leinwand, auf die das Geschehen auf dem Schreibtisch projiziert wird, animierte Zeitungsartikel mit Kriegsszenen sowie – in den lyrischen Szenen immer wiederkehrend – das Motiv einer Postkarte mit idealer Oasenlandschaft. Auf dieser Bühne agieren nur Amneris in einem blauen Hauskleid, Radames in grauem Pullover und grauschwarzer Jeans sowie Aida im weißen Brautkleid mit oder ohne paillettenbesetzten Gesichtsschleier. Chor und weitere Soli sowie diverse Orchestergruppen musizieren aus dem dunklen Saal rings um das Publikum. Es singen im Trailer Alfred Kim (Radames), Anna Smirnova (Amneris), Tatiana Serjan (Aida).

Cast & Crew

Benedikt von Peter (Inszenierung)
Anna Smirnova (Amneris), Tatiana Serjan (Aida), Alfred Kim (Radames), Chor der Deutschen Oper Berlin (Chöre)
Ruth Tromboukis (Kamera, Schnitt, Bildregie)
William Spaulding (Chöre), Andrea Battistoni (Musikalische Leitung), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester)
Katrin Wittig (Bühne), Bert Zander (Video)
Lene Schwind (Kostüme)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten