|

Film Info

Deutschland 2013 | 225 min. Regie: Christian Beetz, Tristan Ferland Milewski
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma


Berlin
Tel. +49 30 69566910 Tel. +49 40 414945729 https://gebrueder-beetz.de/en/

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation Serie

MAKE LOVE

5x45min | HD | German version, others on request

Synopsis

Liebe machen kann man lernen
Ein trimediales Format im TV, INTERNET & RADIO
Mit MAKE LOVE kreieren wir eine einzigartige, spannende und emotional erlebbare Welt, die echte Relevanz hat und mit der sich jeder identifizieren kann. Visuell hochwertig und mit filmischer Ästhetik, dokumentarisch, poetisch, unterhaltsam und nah an den Menschen.

Kerngedanke des Formats: Liebe machen kann man lernen.

TV-Ausstrahlungstermine:

Folge 1: Was ist guter Sex?
Folge 2: Wie sag ich’s meinem Kind?
Folge 3: Liebe allein oder zu zweit?
Folge 4: Wenn unten nicht macht, was oben will
Folge 5: Sex ist Kommunikation


Ergänzt werden die TV-Folgen jeweils am darauffolgenden Montag, von Call-in-Sendungen der Popwelle MDR JUMP. Moderator Felix Schmutzer hat Ann-Marlene Henning live als Gast in der Sendung. Die Hörerinnen und Hörer können der Sexual- und Paartherapeutin ihre Fragen an der kostenlosen MDR JUMP Hotline unter 0800 1232340, auf der Senderhomepage www.jumpradio.de oder bei Facebook unter facebook.com/mdrjump loswerden.

Produktionsfirma


Berlin
Tel. +49 30 69566910 Tel. +49 40 414945729 https://gebrueder-beetz.de/en/

Kategorien

Dokumentation Serie
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten