Immer wieder werden komische Traumsequenzen und albtraumartige Szenarien in den Bildern von Neo Rauch sichtbar, es ist viel Dunkles zu sehen, wenig Hoffnung, wenig Glück. Verschrobene Szenen, unaufschlüsselbare Fragmente menschlicher Szenen liegen aufeinander, nebeneinander, man weiß nicht, wie man die Motive zusammensetzen soll. Die Bilder des Leipziger Malers sind eigenwillig, verwirrend und dennoch kann man sich ihnen als Betrachter nicht entziehen. Aber erklärt das seinen weltweiten Erfolg? Woran liegt es, dass egal ob in Israel, Korea, Russland oder den USA Sammler seine Werke kaufen?
Neo Rauch ist der erfolgreichste Maler seiner Generation. Seine Sujets sind maßgeblich geprägt von seiner Biografie und den Bildern seiner Kindheit in der DDR. Heimat ist ein zentraler Begriff, die Auseinandersetzung mit Geschichte und Geschichten. Folien der Vergangenheit sind Motivation für den malerischen Prozess. Neo Rauch wurde in Leipzig geboren und hat seine Heimat nie verlassen. Was ist Heimat, was verbirgt sich hinter dem, was uns geprägt hat?
Der Film "Neo Rauch - Gefährten und Begleiter" stellt die Bildwelt von Neo Rauch ind Zentrum. Begibt sich auf die Suche nach der Aura dieser weltweit erfolgreichen Kunst. Der Zuschauer nähert sich durch Assoziationen und Erfahrungsberichte der Menschen, die mit den Bildern und dem Maler und Menschen Neo Rauch am meisten zu tun haben. Auch internationale Sammler aus Korean, Israel und den USA, sowie persönliche Wegbegleiter werden sich in diesem Film äußern. Die Menschen, die ihn bis heute unterstützen, indem sie die Rahmen bauen, die Abzüge für die Kataloge produzieren oder die Fotos machen.
Der Film "Neo Rauch - Gefährten und Begleiter" ist ein Film über Heimat, Treue, Hingabe und Loyalität. Es ist ein Film, der die Welt des Malers mit seinen eigenen Mitteln entschlüsseln will, mit den Menschen, den Landschaften, den Gebäuden, den Stimmungen, den Schwankungen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.