“Open Heart” ist die Geschichte von acht Kindern aus Ruanda, die ihre Familien verlassen und sich auf eine Reise begeben, die für sie über Leben und Tod entscheiden wird. Das Salam Centre im Sudan, betrieben von der italienischen NGO “Emergency,” ist das einzige Krankenhaus Afrikas, das auf höchstem medizinischen Standard kostenfrei Operationen am offenen Herzen durchführt. Hier sollen die Kinder in hochriskanten Eingriffen von ihren fast immer tödlich ausgehenden Herzleiden erlöst werden. Die meisten von ihnen leiden unter Herzklappenfehlern, ausgelöst durch unbehandelte Halsinfektionen. Daraus kann sich eine Schädigung der Herzklappen entwickeln. Das kranke Herz macht die Kinder matt und lethargisch, sie leiden unter Atemnot, manche von ihnen haben ohne eine Operation nur noch wenige Monate zu leben. Außerdem stellt der Film die Menschen vor, die diese Reise überhaupt erst möglich machen: Dr. Emmanuel Rusizinga, Ruandas einziger, äußerst engagierter aber komplett überlasteter Kardiologe und Dr. Gino Strada, charismatischer Chef-Chirurg des Salam Centres. Als einer der Gründer der NGO „Emergency“ muss er täglich nicht nur um das Überleben seiner kleinen und großen Patienten kämpfen, sondern ebenso um die finanzielle Zukunft des gesamten Krankenhauses.
Ein Koproduktion mit Urban Landscapes Film Production und arte In Zusammenarbeit mit Whitewater Films, Believe Media und Stories of Change Ein Projekt von Sundance Institute - Documentary Mit Unterstützung von Skoll Foundation und Gucci Tribeca Documentary Fund 40min oder 52min Version
2013 nominated for OSCAR® Best Short Film 2012 HAMPTONS IFF (World Premiere) nominated IDA AWARDS Gewinner - ARCLIGHT FILM FESTIVAL IDFA Official Selection
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.