|

Film Info

Deutschland 2017 | 97 min. Regie: Thomas Frickel
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Schulstr. 24
65428 Rüsselsheim

Kategorien

Dokumentation

Wunder der Wirklichkeit

Synopsis

„Rüsselsheim in den Achtzigern. Tiefe Provinz inmitten einer Gesellschaft, die damals eigentlich schon weiter war. Die Stadt war ein idealer Resonanzboden für kreative Ideen und für jede Form der Provokation.“ Mit Martin Kirchberger wird Rüsselsheim aufgeschreckt. Aktionen mit Fluxus-Charme finden statt, der „Stuhl in Extremsituationen“ wird geboren: „Ein Stuhl, auf dem eine Person in Asbestkleidung Platz genommen hat, wird angezündet und anschließend von bereitstehenden Feuerwehrleuten gelöscht.“ So steht es in der Notiz zu einer Kurzfilmsammlung namens „Wunder der Wirklichkeit“ der von Kirchberger mitverantworteten Gruppe Cinema Concetta. Die Haltung zum eigenen Werk: „Vielleicht war alles umsonst, aber wir hatten ein gutes Gefühl.“ Pseudo-dokumentarische Kurzfilme entstehen und mit einem davon soll der Schritt ins größere Filmgeschäft gelingen: „Bunkerlow – Eine Kaffeefahrt in der Luft“. Eine satirische Narration, in der Kaffeefahrtler die Qualität von Bunkern testen können, indem sie diese beschießen. Doch bei den Dreharbeiten im Dezember 1991 verunglückt das Flugzeug samt Crew. Thomas Frickel, der mit Kirchberger befreundet war, reanimiert in seinem Film die Rüsselsheimer Gruppe und spürt gleichzeitig den „Wunden der Wirklichkeit“ nach. (DOK Leipzig, Carolin Weidner)

Festivalteilnahmen/Preise

festivals: DOK Leipzig, Kasseler Filmtage, IFFMH Mannheim-Heidelberg
awards: Hessian Film Award 2017, Seal of Approval ‘highly recommended’
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten