
Der Kirschgarten
Deutsches Schauspielhaus
nach Anton Čechov mit Texten von Dawn King Regie: Katie Mitchell
Emmanuele Coccia, »Die Wurzeln der Welt«
Längst ist es an der Zeit, die stummen Protagonisten aus Anton Čechovs berühmtem letzten Werk in den Vordergrund zu holen. Katie Mitchell nimmt einen Perspektivwechsel ...
Emmanuele Coccia, »Die Wurzeln der Welt«
Längst ist es an der Zeit, die stummen Protagonisten aus Anton Čechovs berühmtem letzten Werk in den Vordergrund zu holen. Katie Mitchell nimmt einen Perspektivwechsel vor und macht die Bäume des »Kirschgartens« zum Ausgangspunkt ihrer Inszenierung. Unsere Wahrnehmung wird sich neu ausrichten müssen auf die Bedrohung des existentiellen Ökosystems unseres Planeten. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen, dass die Generation der Kirschgartenbesitzer*innen noch nicht einmal mehr wahrnimmt, „dass sie nur auf Pump lebt, auf fremde Kosten“? Oder – falls sie es dann doch einmal tut – dass sie unfähig ist, etwas Grundlegendes dagegen zu unternehmen?
Motiv: Rocket&Wink
- 08.05.2025, 19:30 Uhr
Bernarda Albas Haus
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
- 19.05.2025, 19:00 Uhr
Spielplanpräsentation 2024-25
- 20.05.2025, 19:30 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 31.05.2025, 19:30 Uhr
Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
-
June
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 07.06.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS I: Prolog/Dionysos
- 08.06.2025, 16:00 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- 09.06.2025, 16:00 Uhr
ANTHROPOLIS IV: Iokaste
- 09.06.2025, 20:00 Uhr
ANTHROPOLIS V: Antigone
- Regie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Musik:
- Lichtdesign:
- Sounddesign:
- Video: