|

Clarissa Freiberg

Theater

Clarissa Freiberg

Theater

Über mich

Clarissa Freiberg studierte von 2008 bis 2013 Szenografie und Kostümdesign bei Professor Maren Christensen an der Hochschule Hannover.
Während ihres Studiums assistierte sie sowohl bei Schauspiel- als auch Opernproduktionen am Theater Basel, Theater St. Gallen und am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg. In dieser Zeit entstanden erste eigene Arbeiten, die sie im Rahmen des Festivals »Spieltriebe 4« am Theater Osnab...
Clarissa Freiberg studierte von 2008 bis 2013 Szenografie und Kostümdesign bei Professor Maren Christensen an der Hochschule Hannover.
Während ihres Studiums assistierte sie sowohl bei Schauspiel- als auch Opernproduktionen am Theater Basel, Theater St. Gallen und am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg. In dieser Zeit entstanden erste eigene Arbeiten, die sie im Rahmen des Festivals »Spieltriebe 4« am Theater Osnabrück zeigen konnte.
Nach ihrem Studium arbeitete sie von 2013 bis 2015 als feste Kostümassistentin am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg und lernte dort die Regisseurin Katie Mitchell kennen, mit der sie seit 2016 als freischaffende Kostümbildnerin zusammenarbeitet.
Am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg entstehen dabei die Kostüme für »4.48 Psychose«, »Schlafende Männer«, »Bluets« und »Anatomie eines Suizids«. Sowie für »Das Totenfest« unter der Regie von Max Pross.
Außerdem entwarf sie Kostüme für das »Krass Festival 2016« Kampnagel Hamburg, dem Theater am Rand und bei den Bad Hersfelder Festspielen, bei denen sie für die Kostümbilder von »Hexenjagd« (2016), »Martin Luther - Der Anschlag« (2017) und »Peer Gynt« (2018) verantwortlich war.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten