|
Schauspiel
Wie wir andere „anders“ machen: Es findet sich immer jemand, der nie dazugehört.

Enthüllung (AT)

Theater Freiburg - Kleines Haus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Kleines Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Partizipatives Theaterstück mit Jugendlichen von Brandy Butler und Kenza Nessaf

In vielen Momenten, wo eine Gemeinschaft zusammenkommt, bleibt auch jemand außen vor. Nennt sie Außenseiter*innen, Verstoßene, Freaks oder Monster – Menschen, von denen man behauptet, dass sie einfach „nicht dazugehören“. Dadurch sind sie oft Risiken ausgesetzt. Risiken auf dem Arbeitsmarkt, beim Arzt, in Kontakt mit der Polizei oder in der Schule. Viele von uns müssen nicht mit diesen Risiken leben und genießen ihr Leben ohne die damit verbundenen Sorgen. Doch wer bestimmt eigentlich, wer „dazugehört“ und wer nicht? Und aus welchem Grund werden ...
In vielen Momenten, wo eine Gemeinschaft zusammenkommt, bleibt auch jemand außen vor. Nennt sie Außenseiter*innen, Verstoßene, Freaks oder Monster – Menschen, von denen man behauptet, dass sie einfach „nicht dazugehören“. Dadurch sind sie oft Risiken ausgesetzt. Risiken auf dem Arbeitsmarkt, beim Arzt, in Kontakt mit der Polizei oder in der Schule. Viele von uns müssen nicht mit diesen Risiken leben und genießen ihr Leben ohne die damit verbundenen Sorgen. Doch wer bestimmt eigentlich, wer „dazugehört“ und wer nicht? Und aus welchem Grund werden manche Menschen ausgegrenzt, während andere ohne irgendeine Erfahrung von Fremdsein durchs Leben gehen?
Die Performerin Brandy Butler und die Regisseurin Kenza Nessaf laden Freiburger Jugendliche ein, einen eigenen Theaterabend zu entwickeln. In diesem Stück wird es um die Frage gehen, wer Außenseiter*innen macht. Die Frage nach den Gründen für Ausgrenzung wird ja oft so gestellt, dass die Ausgegrenzten die Verantwortung tragen. Zusammen wollen wir erforschen, wie das sein kann. Und wir wollen Vorschläge machen, wie es anders geht. Vorhang auf!
Mär
Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Kleines Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten