




















Fedora
Deutsche Oper Berlin
Umberto Giordano [1867 – 1948]
Spotlight
Nach dem gefeierten Reigen aus Opernraritäten des frühen 20. Jahrhunderts, dessen krönenden Abschluss LA FIAMMA von Ottorino Respighi im Herbst 2024 machte, bringt Christof Loy nun mit FEDORA ein Juwel des italienischen Verismo auf die Bühne der Deutschen Oper Berlin. Der vielfach prämierte Regisseur, der erst im vergangenen Jahr wiederholt mit dem International Opera Award ausgezeichnet wurde, durchleuchtet in seiner Inszenierung die Titelfigur in all ihrer Vielschichtigkeit und Ambiguität, webt ein ausgereiftes Beziehungsnetz zwischen den Akteuren und besticht mit seiner meisterhaften Personenführung in der Szenerie des Bühnen- und Kostümbildners Herbert Murauer. Für Furore sorgte die Erfolgsproduktion bereits in Stockholm und Frankfurt – nun kommt FEDORA nach Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V. Eine Produktion der Oper Frankfurt / Städtische Bühnen Frankfurt
- 29.05.2025, 17:00 Uhr
Don Carlo
- 30.05.2025, 18:00 Uhr
Andrea Chenier
- 31.05.2025, 13:00 Uhr
Führung
- 31.05.2025, 14:30 Uhr
Familienführung
- 31.05.2025, 19:00 Uhr
Les Vêpres Siciliennes
-
June
Rigoletto
- 04.06.2025, 19:30 Uhr
Andrea Chenier
- 05.06.2025, 19:30 Uhr
La traviata
- 06.06.2025, 19:30 Uhr
Rigoletto
- 07.06.2025, 13:00 Uhr
Führung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Bühne, Kostüme
- Licht
- Video
- Chöre
- Dramaturgie
- Fürstin Fedora Romazoff
- Komtesse Olga Sukarev, eine russische Emigrantin
- Graf Loris Ipanoff
- M. de Siriex, französischer Diplomat
- Dimitri
- Desiré
- Il Barone Rouvel
- Kiril, ein Kutscher
- Boroff, Arzt, Freund von Loris
- Grech, ein Polizeioffizier
- Lorek, ein Chirurg
- Lazinski, ein Pianist
- Ein kleiner Savoyarde
- Orchester