|
Klassik

Freude schöner Lausitzfunken

Altstadtfest Görlitz

Veranstaltungsort
Altstadtfest Görlitz Obermarkt 02826 Görlitz
Am Vorabend der Eröffnung zur fünften Ausgabe des Lausitz Festivals lädt dieses zu einem außergewöhnlichen Musikspektakel in Kooperation mit dem Gerhart Hauptmann Theater Görlitz-Zittau und Lausitzer Chören auf das Altstadtfest Görlitz ein. Ludwig van Beethovens letzte vollendete Symphonie, die Neunte, wurde vor genau 200 Jahren uraufgeführt und hat gerade durch den vierten Satz Musikgeschichte geschrieben, da dieser den Einsatz von Gesangssolisten und Chor in eine Symphonie einführte und das Genre auf ewig veränderte. Schillers darin vertonte ...
Am Vorabend der Eröffnung zur fünften Ausgabe des Lausitz Festivals lädt dieses zu einem außergewöhnlichen Musikspektakel in Kooperation mit dem Gerhart Hauptmann Theater Görlitz-Zittau und Lausitzer Chören auf das Altstadtfest Görlitz ein. Ludwig van Beethovens letzte vollendete Symphonie, die Neunte, wurde vor genau 200 Jahren uraufgeführt und hat gerade durch den vierten Satz Musikgeschichte geschrieben, da dieser den Einsatz von Gesangssolisten und Chor in eine Symphonie einführte und das Genre auf ewig veränderte. Schillers darin vertonte »Ode an die Freude« vermittelt eine Vision von universeller Brüderlichkeit und Einheit aller Menschen, die über nationale und kulturelle Grenzen hinausreicht. Beethoven setzt die Worte in eine emotional kraftvolle Musik, die hier im Zusammenspiel von Orchester, großem, dafür aus der Lausitz neu zusammengestelltem Chor und internationalen Solist:innen erklingt.
Archiv
Veranstaltungsort
Altstadtfest Görlitz Obermarkt 02826 Görlitz
Veranstalter
EuropaChorAkademie Görlitz
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten