|
Special

Hamlet

Kleines Haus

Veranstaltungsort
Kleines Haus Goetheplatz 1-3 28203 Bremen www.theaterbremen.de

ab 14 Jahren nach William Shakespeare in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Eine Junge Akteur:innen-Produktion im Anschluss Publikumsgespräch

„To be or not to be“ – Die Welt ist aus den Fugen! Hamlet, der junge Prinz von Dänemark, ist dabei, ins Leben aufzubrechen, als er vom Geist seines Vaters heimgesucht wird und den Auftrag erhält, dessen Tod zu rächen. Hamlet zerbricht beinahe an dieser Aufgabe und stürzt dabei fast nebenbei Familie, Freund:innen sowie das ganze Königreich ins Verderben. Gemeinsam mit Shakespeares berühmtestem Anti-Helden machen sich zehn Jugendliche auf die Suche nach den Aufträgen, die die Welt für sie bereithält und den manchmal schier unlösbar erscheinenden ...
„To be or not to be“ – Die Welt ist aus den Fugen! Hamlet, der junge Prinz von Dänemark, ist dabei, ins Leben aufzubrechen, als er vom Geist seines Vaters heimgesucht wird und den Auftrag erhält, dessen Tod zu rächen. Hamlet zerbricht beinahe an dieser Aufgabe und stürzt dabei fast nebenbei Familie, Freund:innen sowie das ganze Königreich ins Verderben. Gemeinsam mit Shakespeares berühmtestem Anti-Helden machen sich zehn Jugendliche auf die Suche nach den Aufträgen, die die Welt für sie bereithält und den manchmal schier unlösbar erscheinenden Anforderungen, die Gesellschaft und Elternhaus an sie herantragen. Sie stellen sich Sinn-Fragen, verwickeln sich in Widersprüche und Schwertkämpfe und begegnen dabei am Ende doch immer wieder sich selbst. Sein oder nicht Sein? Regisseurin Joanna Praml, deren energiegeladene und berührende Überschreibungen an vielen Theatern in Deutschland und der Schweiz zu sehen sind, inszeniert mit jungen Akteur:innen eine zeitgenössische Bearbeitung, die neue Perspektiven auf einen klassischen Stoff eröffnet.

20 Jahre Junge Akteur:innen – Das gesamte Jubiläumsprogramm unter www.theaterbremen.de/jtb
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten