|

Joanna Praml

Tags

Regie

Joanna Praml

Über mich

Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren, war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin und entwickelt vor allem mit nicht-professionellen jungen Darsteller:innen Inszenierungen zu unterschiedlichen Themen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Überschreibungen von Klassikern, die sie mit der Lebenswirklichkeit jung...
Joanna Praml ist Deutsch-Französin, 1980 in Offenbach am Main geboren, war nach einer Schauspielausbildung zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Marburg. Seit 2007 arbeitet sie als Regisseurin und entwickelt vor allem mit nicht-professionellen jungen Darsteller:innen Inszenierungen zu unterschiedlichen Themen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Überschreibungen von Klassikern, die sie mit der Lebenswirklichkeit junger Menschen in Verbindung setzt. Arbeiten entstanden u. a. am Deutschen Theater Berlin, Staatstheater Nürnberg, Staatsschauspiel Dresden, Düsseldorfer Schauspielhaus und Schauspiel Bern. Ihre Inszenierungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Das Drei-Generationen-Projekt „Wenn du nicht mehr da bist“ am Theater an der Parkaue, in dem sie Jugendliche, deren Eltern und Großeltern zusammen auf die Bühne brachte, war beim Theatertreffen der Jugend 2014 zu sehen. Für ihre Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ am Düsseldorfer Schauspielhaus wurde sie für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ 2017 in der Kategorie Regie nominiert. Die Überschreibung „Die Räuber“ wurde zu den 22. Internationalen Schillertagen eingeladen, „Peer Gynt“ zum Augenblick Mal! 2025. „Romeo und Julia“ wurde im Jahresheft von Die deutsche Bühne als herausragende Inszenierung der Spielzeit 23/24 gewürdigt.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten