category_oper category_staatsoper
|
Oper
category_oper category_staatsoper

Homo Oeconomicus

Staatstheater Hannover - Ballhof Eins

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Ballhof Eins Ballhofplatz 5 30159 Hannover staatstheater-hannover.de

Oper von Andrea Tarrodi

Als Adam Smith, der Begründer der politischen Ökonomie, an seinem Hauptwerk Der Wohlstand der Nationen arbeitete, lebte er mit seiner Mutter Margareth Douglas zusammen. Dass jeder seinen eigenen Vorteil verfolge, so Adam Smith, sei Grundlage für das Wohlergehen der ganzen Gesellschaft. Als er diesen Grundgedanken ausarbeitete, sorgte seine Mutter für sein alltägliches Wohlergehen. Und vermutlich kochte sie ihm auch an dem Tag ein Abendessen, als er schrieb: „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers und Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen ...
Als Adam Smith, der Begründer der politischen Ökonomie, an seinem Hauptwerk Der Wohlstand der Nationen arbeitete, lebte er mit seiner Mutter Margareth Douglas zusammen. Dass jeder seinen eigenen Vorteil verfolge, so Adam Smith, sei Grundlage für das Wohlergehen der ganzen Gesellschaft. Als er diesen Grundgedanken ausarbeitete, sorgte seine Mutter für sein alltägliches Wohlergehen. Und vermutlich kochte sie ihm auch an dem Tag ein Abendessen, als er schrieb: „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers und Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen wahrnehmen.“
250 Jahre nach der Erstveröffentlichung von Der Wohlstand der Nationen fragen die Komponistin Andrea Tarrodi und ihre Librettistin Helena Röhr sich: Hat Adam Smith vielleicht etwas übersehen? Bauen unsere heutigen Ideen von Wirtschaft nach wie vor nur auf die halbe Wahrheit?
Die international gefragte schwedische Komponistin Andrea Tarrodi ist berühmt für ihre vielfarbigen, impressionistisch anmutenden Orchesterwerke. Zusätzlich tritt sie jedoch auch als Singer-Songwriterin auf. In diesem Auftragswerk der Staatsoper Hannover können sich beide Seiten der Komponistin in einer ebenso unterhaltsamen wie vielschichtigen Kammeroper verbinden. Gemeinsam mit der auch regieführenden Helena Röhr entsteht eine Oper über Wirtschaft und Alltag, über Mütter, über rationale und nicht so rationale Entscheidungen, über Männlichkeit und Weiblichkeit und das, was wir dafür halten.

Uraufführung. Ein Auftragswerk der Staatsoper Hannover

Mai

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten