































Immersion
Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
Eine Performance aus dem Hinterhalt mit Oper, Artistik, Visuals und Techno
IMMERSION lädt dazu ein, in eine gemeinschaftliche rituelle Erfahrung buchstäblich einzutauchen, denn der Großteil des Publikums befindet sich mit den Künstler*innen im Wasser. Als Fortsetzung ...
IMMERSION lädt dazu ein, in eine gemeinschaftliche rituelle Erfahrung buchstäblich einzutauchen, denn der Großteil des Publikums befindet sich mit den Künstler*innen im Wasser. Als Fortsetzung der erfolgreichen „Hinterhalt“-Reihe reflektiert der Abend die Themen der ersten drei Neuproduktionen auf der großen Bühne der Deutschen Oper aus feministischer Perspektive: Während des Abends werden die Hexen und Geisterwesen aus LA FIAMMA, MACBETH und DIE FRAU OHNE SCHATTEN beschworen. In der magischen Atmosphäre der historischen Schwimmhalle entsteht ein hybrider Abend mit transdisziplinärer Einbeziehung von Operngesang, zeitgenössischer Artistik, Realtime Visuals und Techno. IMMERSION ist ein Fest und ein mystisches Ritual, das dazu anregt, gemeinsam über Visionen einer möglichen zukünftigen Welt nachzudenken.
Anknüpfend an IMMERSION im Stadtbad Charlottenburg wird die „Hinterhalt“-Reihe in dieser Saison im Juli 2025 unter dem Titel EMERSION zurück in der Tischlerei ihren Ausklang finden.
Informationen zur Veranstaltung
Für die Veranstaltung im Stadtbad Charlottenburg gibt es zwei Platzkategorien: Die Zuschauer*innen können die Show im Wasser erleben (Schwimmtickets) oder auf Stühlen am Beckenrand Platz nehmen (Sitztickets). Die Wasserhöhe im Publikumsbereich des Schwimmbeckens beträgt 0,65–1,35m. Der Aufenthalt in der Halle und im Schwimmbecken ist ausschließlich in Badebekleidung erlaubt; nicht gestattet ist Straßen- oder Alltagskleidung. Bitte bringen Sie für eine Teilnahme im Wasser Schwimm- und Badebekleidung sowie Handtücher etc. mit. Aus Gründen des Respekts bitten wir Sie, auch auf den Sitzplätzen schwimmbadtaugliche Kleidung mitzubringen und nicht in Alltagskleidung dort Platz zu nehmen. Weiterführende Informationen finden Sie in den Tickethinweisen.
Die Tickets für die Veranstaltung dienen gleichzeitig als Eintritt für das Bad. Kleidung und Wertgegenstände können in den vorhandenen Garderobenspinden während der Veranstaltung verwahrt werden. Wir bitten um Verständnis, dass das Fotografieren und Filmen innerhalb des Bads sowie das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht gestattet ist.
Für Kinder unter 8 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung einer geeigneten Begleitperson erlaubt. Die Begleitperson muss mindestens 16 Jahre alt sein. Auf Verlangen ist das Alter nachzuweisen. Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mehr als ein Kind begleiten. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Neue Szenen VII: Transformation
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: Händel ́s Journey to Jazz
- 06.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: Händel ́s Journey to Jazz
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: The great Django
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: The great Django
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: Motown – A special history
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: Ella meets Basie
- 11.05.2025, 11:00 Uhr
5. Jazzfestival: Zauberdrache Mo
- 11.05.2025, 20:00 Uhr
5. Jazzfestival: Ella meets Basie
- 12.05.2025, 11:00 Uhr
5. Jazzfestival: Zauberdrache Mo
- Regie
- Choreografie
- Musik
- Creative Code
- Ausstattung
- Klanggestaltung
- Dramaturgie
- Mit
- Silvana
- Violoncello
- Violine
- Artist
- Artistin
- Kind
- Musikalische Einstudierung, Klavier