|

NDR Bigband: 27: The Ferryman and his unwanted shades of the dead

Kampnagel - K6

Veranstaltungsort
Kampnagel - K6 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de

Abokonzert #4


Komposition von Percy PursgloveGeir Lysne (Dirigent)Universal und non-verbalEs ist schwierig, allein mit den Mitteln der Musik, mit Klang und Rhythmus, Melodie und Harmonie, eine Botschaft der Humanität und Anteilnahme zu senden. Dennoch bietet die Universalität von Musik eine Palette an Ausdrucksmitteln, diese Aufgabe zu bewältigen. Mit »27: The Ferryman and his Unwanted Shades of the Dead« stellt sich Percy Pursglove der paradoxen Herausforderung, das Unaussprechliche auszusprechen und der aktuellen Erschütterung zeitunabhängig ...

Komposition von Percy PursgloveGeir Lysne (Dirigent)Universal und non-verbalEs ist schwierig, allein mit den Mitteln der Musik, mit Klang und Rhythmus, Melodie und Harmonie, eine Botschaft der Humanität und Anteilnahme zu senden. Dennoch bietet die Universalität von Musik eine Palette an Ausdrucksmitteln, diese Aufgabe zu bewältigen. Mit »27: The Ferryman and his Unwanted Shades of the Dead« stellt sich Percy Pursglove der paradoxen Herausforderung, das Unaussprechliche auszusprechen und der aktuellen Erschütterung zeitunabhängig Ausdruck zu verleihen.Licht im Dunkel»Musik ist ein sehr kraftvolles Mittel, um das Bewusstsein für aktuelle Themen zu verstärken«, schreibt Pursglove, »ganz besonders in einer Zeit des Krieges, wo noch viel mehr Menschen zur Flucht getrieben werden.« Doch zugleich will er mit seiner Musik nicht nur den Finger in die Wunde legen, nicht nur die Staaten anprangern, die nicht bereit sind, die Ursachen für Flucht zu beheben oder wenigstens das Leben der Ertrinkenden zu retten. Pursglove geht es auch schlicht darum, all jener zu gedenken, die auf ihrem Weg zu einem besseren Leben für sich und ihre Familien, ihr Leben lassen mussten.
kampnagel.de/produktionen/ndr-big...
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - K6 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten