|
Theater / Oper

»Othello / Die Fremden« In einer Fassung von Marcel Kohler

Danner-Halle, TELUX-Gelände

Veranstaltungsort
Danner-Halle, TELUX-Gelände Straße der Einheit 20 02943 Weißwasser/O.L. www.lausitz-festival.eu/en/lau...
Shakespeares Meisterwerk über zerstörerische Wut und tödliches Begehren und ein erst seit wenigen Jahren dem englischen Dramatiker zugeordneter Text werden als immersives Stationendrama in der ehemaligen Glasfabrik Telux in Weißwasser von Regisseur Marcel Kohler in Szene gesetzt.

Schon die Ausgangslage ist verwickelt: Venezianer und Türken, westliche Wirtschaftsmacht und Militärmacht aus dem Osten, streiten um das heute geteilte Zypern. Jago ist nicht befördert und möglicherweise betrogen worden. Als Vergeltung für die durch General Othello erlittene ...
Shakespeares Meisterwerk über zerstörerische Wut und tödliches Begehren und ein erst seit wenigen Jahren dem englischen Dramatiker zugeordneter Text werden als immersives Stationendrama in der ehemaligen Glasfabrik Telux in Weißwasser von Regisseur Marcel Kohler in Szene gesetzt.

Schon die Ausgangslage ist verwickelt: Venezianer und Türken, westliche Wirtschaftsmacht und Militärmacht aus dem Osten, streiten um das heute geteilte Zypern. Jago ist nicht befördert und möglicherweise betrogen worden. Als Vergeltung für die durch General Othello erlittene Herabsetzung setzt Jago eine Intrige in Gang, die dem Befehlshaber der venezianischen Flotte weismacht, seine Frau Desdemona würde ihn mit seinem Günstling betrügen …

Enttäuschtes Verlangen und Verlustängste versetzen die Figuren dieses Stückes in Rage. Wut und Begehren, beides mächtige Triebfedern im Umgang miteinander und nicht nur in der Lausitz vertraute Geschichtskräfte, setzen ein verhängnisvolles Spiel in Gang, bei dem es am Ende nur Verlierer gibt.

Der junge Regisseur Marcel Kohler und sein Team interessieren sich für den »Fall Othello«, die damit verbundenen widersprüchlichen Wahrheiten und wie er zu verschiedenen Zwecken instrumentalisiert wird. Dabei wird auch die Danner-Halle des Kulturzentrums Telux – in den letzten Jahren vielfach Spielstätte des Lausitz Festivals und Austragungsort beachteter Shakespeare-Aufführungen – zur Akteurin: Denn das Publikum erlebt die Othello-Geschichte entsprechend an verschiedenen Stationen in der ehemaligen Glasfabrik und aus verschiedenen Perspektiven. Die Sicht der handelnden Frauen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Erst nach und nach enthüllt sich ein Gesamtbild des Dramas, bis schließlich alle Zuschauer:innen wieder zusammenfinden und mit den eigenen Begierden und Gefährdungen konfrontiert werden.

Einführung von Dramaturg Michael Höppner:
jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn,
im Eingangsbereich zur Danner-Halle
Aug
Veranstaltungsort
Danner-Halle, TELUX-Gelände Straße der Einheit 20 02943 Weißwasser/O.L. www.lausitz-festival.eu/en/lau...
Veranstalter
Lausitz Festival Brüderstraße 9 02826 Görlitz Tel.: +49 3581 672420
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten