|
Jazz

Supra - Ein Fest

Elbphilharmonie - Kaistudios

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie - Kaistudios Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Schwerpunkt Kaukasus

Supra, die traditionelle georgische Tafel nimmt eine zentrale Bedeutung im georgischen Gesellschaftsleben ein. Georgisches Essen, georgischer Wein und der vielstimmige georgische Gesang spielen dabei eine wichtige Rolle. An drei Abenden lädt die bekannte Autorin und Regisseurin Nino Haratischwili ins Kaistudio der Elbphilharmonie, um dieser Tradition aus weiblicher Perspektive nachzuspüren. Gemeinsam mit vier Musikerinnen aus Georgien und drei Schauspielerinnen aus Hamburg sitzt man an einer Tafel, es wird gegessen, getrunken und gesungen. Und ...
Supra, die traditionelle georgische Tafel nimmt eine zentrale Bedeutung im georgischen Gesellschaftsleben ein. Georgisches Essen, georgischer Wein und der vielstimmige georgische Gesang spielen dabei eine wichtige Rolle. An drei Abenden lädt die bekannte Autorin und Regisseurin Nino Haratischwili ins Kaistudio der Elbphilharmonie, um dieser Tradition aus weiblicher Perspektive nachzuspüren. Gemeinsam mit vier Musikerinnen aus Georgien und drei Schauspielerinnen aus Hamburg sitzt man an einer Tafel, es wird gegessen, getrunken und gesungen. Und es werden die Geschichten von Frauen erzählt und dabei bestehende Strukturen hinterfragt.

Die Supra steht weitestgehend in einer männlich-patriarchalen Tradition, obwohl die Frauen, ihre Schönheit und ihre Kochkünste bei der Tafel stets besungen werden. Der traditionelle Ablauf folgt einer festen Dramaturgie. Die Trinksprüche auf die Gastgeber, die Heimat, die Liebe, das Leben, die Verstorbenen und die Nachkommenschaft sowie auf die Frauen sind fixer Bestandteil des Supra-Rituals. Dazwischen darf improvisiert werden.

Wie in vielen gesellschaftlichen Bereichen hat der soziale Wandel in Georgien seit dem Zerfall der Sowjetunion, seit der Wirtschaftskrise, der drauffolgenden Bürgerkriege und durch die Globalisierung auch das traditionelle Rollenbild verändert. Die europäischen Werte, nach denen die junge Generation in Georgien lebt, der  Feminismus und die Diskussion um neue Geschlechterbilder sind nicht selten Grund für hitzige Debatten. Der soziale Druck auf Männer und ihr Rollenbild, dem sie über viele Jahrhunderte entsprechen mussten, bilden die Grundlage für Konflikte. Trotz der sich radikal verändernden Realität wird in traditionellen Kontexten an den bestehenden Geschlechterrollen festgehalten.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie - Kaistudios Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten