Anja Topf übernahm schon während ihrer Schulzeit Musical- und Operettenrollen in ihrer Heimatstadt Wien und erhielt direkt nach dem Abitur Engagements in Deutschland. Zunächst spielte sie am Volkstheater in München. Es folgten Engagements am Ernst Deutsch Theater Hamburg, u.a. in dem Ein-Personen-Stück »Meine tolle Scheidung«. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war sie als Katharina in »Der Widerspenstigen...
Anja Topf übernahm schon während ihrer Schulzeit Musical- und Operettenrollen in ihrer Heimatstadt Wien und erhielt direkt nach dem Abitur Engagements in Deutschland. Zunächst spielte sie am Volkstheater in München. Es folgten Engagements am Ernst Deutsch Theater Hamburg, u.a. in dem Ein-Personen-Stück »Meine tolle Scheidung«. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war sie als Katharina in »Der Widerspenstigen Zähmung«, Toinette in »Der eingebildete Kranke« und zuletzt in „Im Weißen Rössl“ zu sehen. Drei Jahre war sie festes Ensemblemitglied bei den Festspielen in Bad Hersfeld, wo sie für ihre Rolle der Lach-Marie in Shakespeares »Was ihr wollt« den Hersfelder-Zuschauer-Preis erhielt. Am Eichhof-Theater wechselte Anja Topf zum ersten Mal die Seiten und führte bei dem Molière-Stück »Der eingebildete Kranke« Regie. Dem Fernsehpublikum ist sie aus zahlreichen Sendungen wie z.B. »Ein Fall für Zwei« und »In aller Freundschaft« bekannt. Über lange Jahre übernahm sie die Rolle der Laborantin »Veronika Bleibtreu« in der erfolgreichen Fernsehserie »Alphateam«. Mit ihrer markanten Stimme synchronisierte sie zahlreiche TVSerien für das Studio Hamburg und wirkte in diversen Hörspielen und Hörbüchern mit.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.