|

Anja Topf

Theater

Kontakt

+49 40 48068041

Anja Topf

Theater

Über mich

Anja Topf übernahm schon während ihrer Schulzeit Musical- und Operettenrollen in ihrer Heimatstadt Wien und erhielt direkt nach dem Abitur Engagements in Deutschland. Zunächst spielte sie am Volkstheater in München. Es folgten Engagements am Ernst Deutsch Theater Hamburg, u.a. in dem Ein-Personen-Stück »Meine tolle Scheidung«. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war sie als Katharina in »Der Widerspenstigen...
Anja Topf übernahm schon während ihrer Schulzeit Musical- und Operettenrollen in ihrer Heimatstadt Wien und erhielt direkt nach dem Abitur Engagements in Deutschland. Zunächst spielte sie am Volkstheater in München. Es folgten Engagements am Ernst Deutsch Theater Hamburg, u.a. in dem Ein-Personen-Stück »Meine tolle Scheidung«. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war sie als Katharina in »Der Widerspenstigen Zähmung«, Toinette in »Der eingebildete Kranke« und zuletzt in „Im Weißen Rössl“ zu sehen. Drei Jahre war sie festes Ensemblemitglied bei den Festspielen in Bad Hersfeld, wo sie für ihre Rolle der Lach-Marie in Shakespeares »Was ihr wollt« den Hersfelder-Zuschauer-Preis erhielt. Am Eichhof-Theater wechselte Anja Topf zum ersten Mal die Seiten und führte bei dem Molière-Stück »Der eingebildete Kranke« Regie. Dem Fernsehpublikum ist sie aus zahlreichen Sendungen wie z.B. »Ein Fall für Zwei« und »In aller Freundschaft« bekannt. Über lange Jahre übernahm sie die Rolle der Laborantin »Veronika Bleibtreu« in der erfolgreichen Fernsehserie »Alphateam«. Mit ihrer markanten Stimme synchronisierte sie zahlreiche TVSerien für das Studio Hamburg und wirkte in diversen Hörspielen und Hörbüchern mit.

"Der lustige Witwer" 2010/2011
"Im Weissen Rössl" 2008/2009
"Schmetterlinge sind frei" 1995/1996
"Der eingebildete Kranke" 1995/1996
"Der Widerspenstigen Zähmung" 1992/1993
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten