|
S. Sörgel

Tanz im transnationalen Raum

Kampnagel - K1

Spieldauer: 16.15-17.00

Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Tanzhistoriographie im 21. Jahrhundert stellt sich die Frage nach der soziokulturellen Bedeutung von Tanz und Identität im postkolonialen Zeitalter. Der Choreograph Faustin Linyekula aus der Demokratischen Republik Kongo beschreibt genau diesen Gradwandel des zeitgenössischen Tanzes, der sich politischer Vereinnahmung und Repräsentation zu entziehen versucht, ohne deshalb unpolitisch zu sein. Im Gegenteil, kosmopolitisch anmutende Positio-nen des zeitgenössischen Tanzes inszenieren ihre eigene Körperpolitik im transnationalen Raum, der die vergangene ...
Tanzhistoriographie im 21. Jahrhundert stellt sich die Frage nach der soziokulturellen Bedeutung von Tanz und Identität im postkolonialen Zeitalter. Der Choreograph Faustin Linyekula aus der Demokratischen Republik Kongo beschreibt genau diesen Gradwandel des zeitgenössischen Tanzes, der sich politischer Vereinnahmung und Repräsentation zu entziehen versucht, ohne deshalb unpolitisch zu sein. Im Gegenteil, kosmopolitisch anmutende Positio-nen des zeitgenössischen Tanzes inszenieren ihre eigene Körperpolitik im transnationalen Raum, der die vergangene Geschichte Europas und Afrikas unwiderruflich auf sich vereint und gleichzeitig performativ neu hervorbringt.

Vortrag: Sabine Sörgel
Unterstützt von: DFG
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

  • (UK) Tanz-, Theaterwissenschaftlerin, Fachbereich für Theater- und Medienwissenschaften, Aberystwyth University
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten