|

Dr. Sabine Sörgel

Sonstige

Dr. Sabine Sörgel

Sonstige

Über mich

Tanz-, Theaterwissenschaftlerin (UK)

1996-2002 Studium der Theaterwissenschaft, Amerikanistik und spanischen Philologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1998-1999 DAAD Stipendiatin an der University of North Carolina, Chapel Hill (USA). 2002-2005 Dissertation zum Tanztheater auf Jamaika als Doktorandin des internationalen Promotionsprogramms (IPP) in Performance und Media Studies an der Universität M...
Tanz-, Theaterwissenschaftlerin (UK)

1996-2002 Studium der Theaterwissenschaft, Amerikanistik und spanischen Philologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1998-1999 DAAD Stipendiatin an der University of North Carolina, Chapel Hill (USA). 2002-2005 Dissertation zum Tanztheater auf Jamaika als Doktorandin des internationalen Promotionsprogramms (IPP) in Performance und Media Studies an der Universität Mainz. 2005-2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft Universität Mainz. Seit 2008 Dozent für Drama, Theatre and Performance am Department of Theatre, Film and Television Studies Aberystwyth University, Wales. Publikationen zum Thema: ‚Dancing Postcolonialism – The National Dance Theatre Company of Jamaica‘ (Transcript Verlag, 2007); ‚Von der Manie zur Melancholie. Tanzhistoriographie im kulturhistorischen Vergleich‘, Forum Modernes Theater (FMT) 23.1. (2008), ‚Tanz(Ge)schichte(n) der Moderne im Tanztheater der Gegenwart‘, FMT 21.1 (2006). Forschungsgebiete: Interkulturelles Theater und postkoloniale Theorie, moderner und zeitgenössischer Tanz, Performance Studies und Gegenwartstheater.
###dance/theatre scholar (UK)

1996-2002 studies of theatre studies, American studies and Spanish philology at the Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1998-1999 DAAD stipend-recipient at the University of North Carolina, Chapel Hill (USA). 2002-2005 doctoral thesis on dance theatre in Jamaica, as a doctoral candidate of the International Promotion Program (IPP) in performance and media studies at the University of Mainz. 2005-2008 research assistant at the Institut für Theaterwissenschaft at the University of Mainz. Since 2008 lecturer in drama, theatre and performance at the Department of Theatre, Film and Television Studies Aberystwyth University, Wales. Publications relevant to the topic: ‘Dancing Postcolonialism – The National Dance Theatre Company of Jamaica’ (transcript, 2007), ‘Von der Manie zur Melancholie. Tanzhistoriographie im kulturhistorischen Vergleich’, Forum Modernes Theater (FMT) 23.1. (2008), ‘Tanz(Ge)schichte(n) der Moderne im Tanztheater der Gegenwart’, FMT 21.1 (2006). Research focuses: intercultural theatre and postcolonial theory, modern and contemporary dance, performance studies, and contemporary theatre.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten