

Verleihung des Götz-Friedrich-Preises
Foyer der Deutschen Oper Berlin
Lisenka Heijboer Castañón erhält den Götz-Friedrich-Preis 2024
Seit über zwanzig Jahren ist der Götz-Friedrich-Preis eine der wichtigsten ...
Seit über zwanzig Jahren ist der Götz-Friedrich-Preis eine der wichtigsten Einrichtungen zur Förderung herausragender Begabungen im Bereich der Musiktheaterregie – Preisträger*innen wie Stefan Herheim, Nadja Loschky und Sebastian Baumgarten seien hier stellvertretend genannt. Nachdem der Götz-Friedrich-Preis in den vergangenen Jahren durch die Deutschsprachige Opernkonferenz ausgerichtet wurde, ist er seit der Spielzeit 2022/2023 an die Deutsche Oper Berlin, die Hauptwirkungsstätte seines Widmungsträgers, zurückgekehrt.
Mitglieder der Jury sind Viktor Schoner (Staatsoper Stuttgart), Ina Karr (Luzerner Theater), Andrea Moses (Deutsches Nationaltheater Weimar), Jörg Königsdorf (Deutsche Oper Berlin) und Martin G. Berger (Regisseur). Der Götz-Friedrich-Preis wird finanziell vom Förderkreis der Deutschen Oper Berlin unterstützt.
Die niederländisch-peruanische Regisseurin Lisenka Heijboer Castañón debütierte 2020 auf der großen Bühne der Niederländischen Nationaloper Amsterdam mit der Uraufführung FAUST (WORKING TITLE) und wurde im Anschluss an diesen Erfolg 2022 mit der Regie für das Musiktheaterprojekt I HAVE MISSED YOU FOREVER im Rahmen des Amsterdamer Festivals Opera forward betraut. Ebenfalls 2022 inszenierte sie (gemeinsam mit Zack Winokur) die Neuproduktion von TRISTAN UND ISOLDE an der Oper Santa Fé und KLASSIKERMASCHINE: DON GIOVANNI am Theater Basel. Heijboer Castanón sammelte Bühnenerfahrungen als Assistentin von Regisseuren wie Pierre Audi, Krzysztof Warlikowski, Laurent Pelly und Lotte de Beer, mit der sie auch als Co-Regisseurin zusammengearbeitet hat. In der Spielzeit 2019/20 war sie zudem Directing Fellow of the Vocal Arts Department an der Juillard School New York.
Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.
- 05.05.2025, 10:30 Uhr
Rosa ist wach
- 06.05.2025, 10:30 Uhr
Rosa ist wach
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Lieder und Dichter*innen: Trinke Seele! Trinke Einsamkeit!
- 25.05.2025, 11:00 Uhr
Buddies on the Nightshift
- 26.05.2025, 20:00 Uhr
Unterwegs zu einer neuen Oper: Mit Haut und Haaren?
-
June
Unterwegs zu einer neuen Oper: Wimper oder Peitsche?
- 12.06.2025, 18:30 Uhr
Opernwerkstatt: Lash
- 21.06.2025, 10:00 Uhr
Symposion: Frechheit, Unverstand und Laster!
- 22.06.2025, 11:00 Uhr
Symposion: Frechheit, Unverstand und Laster!
-
July
Opernwerkstatt: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
- Preisträgerin des Götz-Friedrich-Preises
- Moderation