|

Klaus Missbach

Tags

Gast

Klaus Missbach

Über mich

Klaus Missbach wurde 1957 in Nürnberg geboren. Studium der Germanistik und Amerikanistik an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen. Von 1982-1990 Dramaturg am Schauspielhaus Nürnberg. Es folgten Engagements von 1990-1996 am Thalia Theater Hamburg (Intendanz Jürgen Flimm), von 1996-1999 als Chefdramaturg am Schauspielhaus Düsseldorf. Von 2000-2005 war Klaus Missbach geschäftsführender und leitender Dra...
Klaus Missbach wurde 1957 in Nürnberg geboren. Studium der Germanistik und Amerikanistik an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen. Von 1982-1990 Dramaturg am Schauspielhaus Nürnberg. Es folgten Engagements von 1990-1996 am Thalia Theater Hamburg (Intendanz Jürgen Flimm), von 1996-1999 als Chefdramaturg am Schauspielhaus Düsseldorf. Von 2000-2005 war Klaus Missbach geschäftsführender und leitender Dramaturg am Schauspielhaus Bochum, von 2005-2009 Chefdramaturg und künstlerischer Betriebsdirektor am Schauspielhaus Zürich und von 2009-2019 Chefdramaturg am Burgtheater Wien (2009-2014 Direktion Matthias Hartmann, 2014-2019 Direktion Karin Bergmann). Parallel dazu übernahm er von 1992-1996 einen Lehrauftrag für Dramaturgie am Studiengang Schauspieltheaterregie der Universität Hamburg. Von 2000-2005 war er Dozent für Dramaturgie an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und seit 2019 ist er Dozent für Angewandte Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Am Theater Bremen verantwortete er in der Spielzeit 24/25 die Dramaturgie bei der Uraufführung von „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ nach dem Roman von Serhij Zhandan in der Regie von Armin Petras.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten