|

Emma Floßmann

Emma Floßmann

Über mich

Emma Floßmann, 2001 in Berlin-Weißensee geboren und aufgewachsen, begann mit 11 Jahren am Kinder- und Jugendtheater MEINE BÜHNE Theater zu spielen. Nach einem FSJ in Pécs, Ungarn, bei der sie mit Schüler:innen eines Gymnasiums eigene Theaterprojekte auf die Beine stellte und versuchte ungarisch zu lernen, studierte sie von 2021 bis 2025 Schauspiel an der Otto-Falckenberg Schule in München. Während ihres Studiu...
Emma Floßmann, 2001 in Berlin-Weißensee geboren und aufgewachsen, begann mit 11 Jahren am Kinder- und Jugendtheater MEINE BÜHNE Theater zu spielen. Nach einem FSJ in Pécs, Ungarn, bei der sie mit Schüler:innen eines Gymnasiums eigene Theaterprojekte auf die Beine stellte und versuchte ungarisch zu lernen, studierte sie von 2021 bis 2025 Schauspiel an der Otto-Falckenberg Schule in München. Während ihres Studiums arbeitete sie u. a. mit Jorinde Dröse und Anne Habermehl („Die Welt wird irr an ihren Früchten“, Münchner Kammerspiele), Georgette Dee („Krieg“, Münchner Kammerspiele“), Elias Emmert („Tal der Tränen“, Münchner Kammerspiele) und Florian Fischer („Drinnen“, Lange Nacht der neuen Dramatik) zusammen. Seit 2017 ist sie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen wie „Tatort-Kiel“ oder „Sommer auf drei Rädern“ zu sehen. Während ihrer Studienzeit an der Otto-Falckenberg Schule drehte sie auch eigene Filmprojekte. Mit der Spielzeit 25/26 ist Emma Floßmann festes Ensemblemitglied am Theater Bremen und u. a. in „Die Kopenhagen-Trilogie“ von Anja Behrens zu sehen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten