|

Sarah Sandring

Film / Funk

Sarah Sandring

Film / Funk

Über mich

Regisseurin, Produzentin, Kamerafrau und Fotografin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm.

Studium der „Medienwissenschaften und Videoproduktion“ an der State University of New York, Plattsburgh
Master of Fine Arts „Regie, Kamera, Schnitt“ an der Boston University, USA
Während des Studiums unter anderem für PBS und Story House Productions in New York tätig

Freiberufliche Tätigkeit seit 2006
Realisati...
Regisseurin, Produzentin, Kamerafrau und Fotografin mit Schwerpunkt Dokumentarfilm.

Studium der „Medienwissenschaften und Videoproduktion“ an der State University of New York, Plattsburgh
Master of Fine Arts „Regie, Kamera, Schnitt“ an der Boston University, USA
Während des Studiums unter anderem für PBS und Story House Productions in New York tätig

Freiberufliche Tätigkeit seit 2006
Realisation eigener Projekte und Auftragsarbeiten für Öffentlich-Rechtliche Sender und NGOs, wie Greenpeace und WWF.
Dokumentarische Zusammenarbeit mit dem Volk der Innu im kanadischen Labrador seit 2008, Trainingsinitiative, Gründung "Innu Travelling Film Festival"
Weiterbildung „Audiovisuelle Kommunikation, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimafolgen“ der Internationalen Sommeruniversität, einer UNESCO-Initiative für nachhaltige Bildung in 2010

2010 - 2010 Weiterbildung ''Audiovisuelle Kommunikation
Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Klimafolgen'', Internationale Sommeruniversität, UNESCO Initiative für nachhaltige Bildung

Children Earth Vision Award, Earth Vision Festival, Japan, 2013, für ''Jonathan''
Sonderpreis der Jury, Deutscher Naturfilmpreis 2012, Darß 2012, für ''Jonathan''

''NUTAK - Memories of a Resettlement'', Kanada (2014)
''Picturing Me'', Indien (2012)
''Jonathan'', Deutschland (2011)
''Nutshimit - on the land'', Kanada (2010)
Innu Youth Film Project, Kanada (2009)
''In my Father's Footsteps'', Burma (2006)
''Burmese Nights'', Burma (2006)
''A Glimpse of Matter'', USA (2006)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten