|

Gregory Ahss

Musik

Tags

Solist

Gregory Ahss

Musik

Über mich

Gregory Ahss trat in den USA und Kanada, in Australien, Europa und Israel als Solist, Konzertmeister und Kammermusiker auf. Geboren in Moskau, begann Gregory im Alter von fünf Jahren, Geige zu spielen und besuchte dort zuerst die Gnessin Musikschule. Später setzte er seine Ausbildung am israelischen Konservatorium und an der Akademie für Musik in Tel Aviv bei Lena Mazor und Irena Svetlova fort. Während seiner Stu...
Gregory Ahss trat in den USA und Kanada, in Australien, Europa und Israel als Solist, Konzertmeister und Kammermusiker auf. Geboren in Moskau, begann Gregory im Alter von fünf Jahren, Geige zu spielen und besuchte dort zuerst die Gnessin Musikschule. Später setzte er seine Ausbildung am israelischen Konservatorium und an der Akademie für Musik in Tel Aviv bei Lena Mazor und Irena Svetlova fort. Während seiner Studienzeit gewann er sowohl den Violin- als auch den Kammermusikwettbewerb der Akademie, später den israelischen Interpretationspreis sowie den Violinwettbewerb von Porto in Portugal.

Noch als Student gründete Gregory das Tal Piano Trio, das eine Reihe von Preisen gewann, darunter im Jahr 2002 den ersten Preis des renommierten internationalen Kammermusikwettbewerbs „Premio Trio di Trieste“ von Triest in Italien. Mit dem Tal Trio bestritt Gregory eine Reihe von Tourneen und gab in diesem Rahmen sein Amerika-Debüt in der Jordan Hall in Boston. In Boston setzte er später seine Studien bei Donald Weilerstein am Konservatorium von New England fort. Als Solist trat er mit dem Orchestra Mozart unter Claudio Abbado auf, ebenso mit verschiedenen Orchestern in Israel. Er nahm an einer Reihe internationaler Festivals teil, beispielsweise dem Verbier Festival in der Schweiz, dem kanadischen Banff Festival, dem Festival International d’Art Lyrique d’Aix-en-Provence, dem Lucerne Festival und einigen israelischen Festivals teil. Einladungen als Konzertmeister erfolgten vom Orchestra Filarmonica della Scala, dem Orchestra Mozart sowie der Camerata Accademica Salzburg.

Gregory ist Stipendiat der America-Israel Cultural Foundation und seit 2006 Konzertmeister des Mahler Chamber Orchestra.

###

Gregory Ahss appeared in USA, Canada, Australia, Europe, and Israel as a soloist, orchestra's concertmaster and chamber musician. Native of Moscow, Gregory started to play violin at the age of 5 at the Gnessin school of Music in Moscow. He later continued his education at the Israeli Music Conservatory and the Tel-Aviv Academy of Music where his teachers were Lena Mazor and Irena Svetlova. During his studies there he won the Strings Competition as well as Chamber Music Competition of the Academy and later on the Music Interpretation Prize in Israel and International Violin Competition in Porto, Portugal.

While still a student, Gregory founded the Tal Piano Trio which won numerous prizes and in 2002 the first prize at the prestigious "Premio Trio di Trieste" International Chamber Music Competition in Trieste, Italy. Touring extensively as a member of the Tal trio, Gregory made his American début in Jordan Hall in Boston where he later continued his studies at the New-England Conservatory with Donald Weilerstein. As a soloist he performed under Claudio Abbado with Orchestra Mozart as well as various orchestras in Israel. His festival appearances include the Verbier, Banff, Aix-en-Province, Lucerne and Israel festivals. As a concertmaster he was invited to lead the La Scala Philharmonic, Orchestra Mozart and Camerata Academica Salzburg.

He is a distinguished scholar of the America-Israel Cultural foundation and currently is a concertmaster of the Mahler Chamber Orchestra.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten