|

Catharina Lühr

Theater

Catharina Lühr

Theater

Über mich

Catharina Lühr, geboren in Hamburg, wurde am Konservatorium ihrer Heimatstadt zur Diplom-Rhythmikerin ausgebildet. Zudem studierte sie am Centre International de la Danse in Paris die Fächer Zeitgenössischer Tanz und Choreographie auf. Danach arbeitete sie in Hamburg und Paris als freie Tänzerin.
Seit den 1990er Jahren ist Catharina Lühr als freie Choreographin tätig und war bisher am Thalia Theater in Hamburg...
Catharina Lühr, geboren in Hamburg, wurde am Konservatorium ihrer Heimatstadt zur Diplom-Rhythmikerin ausgebildet. Zudem studierte sie am Centre International de la Danse in Paris die Fächer Zeitgenössischer Tanz und Choreographie auf. Danach arbeitete sie in Hamburg und Paris als freie Tänzerin.
Seit den 1990er Jahren ist Catharina Lühr als freie Choreographin tätig und war bisher am Thalia Theater in Hamburg, in Bayreuth, für die Salzburger Festspiele, an der Mailänder Scala, am Opernhaus Zürich, am Royal Opera House Covent Garden London, bei der Styriarte in Graz, an der Oper Amsterdam, am Theater an der Wien, in Madrid, an den Landestheatern Tübingen und Stendal, in Würzburg und in Berlin beschäftigt. Dabei arbeitete sie mit namhaften Regisseuren wie Jürgen Flimm, Andrea Breth, Christoph Marthaler, Katharina Thalbach, Markus Dietze, Simone Sterr, Werner Schroeter und Ralf Siebelt sowie den Dirigenten Nikolaus Harnoncourt, Riccardo Muti und Daniel Barenboim zusammen.
Seit 2008 ist Catharina Lühr als Dozentin an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater tätig. Wiederholt hat sie für das Young Singers Project der Salzburger Festspiele gearbeitet. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie der Ausbildung von Sängerinnen und Sängern, für die sie eine spezielle, das Singen optimierende Bewegungslehre entwickelt hat.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten