|

David Finn

Theater

Tags

Licht

David Finn

Theater

Über mich

David Finn wurde in Saint Paul/Minnesota, USA, geboren. Bereits mit sechs Jahren begann er als Lichtdesigner im Theater seines Vaters in Michigan mitzuwirken. Ab 1984 assistierte er Jennifer Tipton bei Arbeiten von Jerome Robbins und Robert Wilson in New York. Er arbeitete für Twyla Tharp und Dana Reitz und war von 1993 bis 2000 als Haus-Designer für Mikhail Baryshnikovs »White Oak Dance Project« tätig. Er arbei...
David Finn wurde in Saint Paul/Minnesota, USA, geboren. Bereits mit sechs Jahren begann er als Lichtdesigner im Theater seines Vaters in Michigan mitzuwirken. Ab 1984 assistierte er Jennifer Tipton bei Arbeiten von Jerome Robbins und Robert Wilson in New York. Er arbeitete für Twyla Tharp und Dana Reitz und war von 1993 bis 2000 als Haus-Designer für Mikhail Baryshnikovs »White Oak Dance Project« tätig. Er arbeitete zudem für Paul Taylor, José Limón, Merce Cunningham, Hanya Holm, Joachim Schlömer, Tamasaburo Bando und Karole Armitage. Nachdem David Finn 1991 »The Nutcracker« für Sir Peter Wright im Birmingham Royal Ballet ausgeleuchtet hatte, folgten zahlreiche andere Ballett- Produktionen für namhafte Choreographen, unter anderem für James Kudelka, Helgi Tomasson, Yuri Possokhov sowie für diverse internationale Ballett-Compagnien. In die Opernwelt wagte er sich 1997 gemeinsam mit Willy Decker mit »Otello« am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel. Für den berühmten Stuttgarter Ring beleuchtete er 1999 »Das Rheingold« und 2003 die Wiener Uraufführung von »Massacre« für Joachim Schlömer. In Stuttgart traf er Anna Viebrock, Sergio Morabito und Jossi Wieler, mit denen er weitere Werke realisierte. 2007 arbeitete er bei der choreographischen Oper »Roméo et Juliette« an der Opéra national de Paris erstmals mit Sasha Waltz zusammen. 2012 entwarf er das Licht für das choreographische Konzert »gefaltet« von Sasha Waltz. David Finn arbeitet mit Architekten und Filmemachern weltweit, einige weitere seiner Projekte sind unter anderem Herzog & de Meurons »Kramlich Residence« in Kalifornien und Martin Scorseses Film »The Age of Innocence«. 2013 kreierte David Finn das Licht für die neue Produktion des Cirque de Soleil »Michael Jackson ONE« in Las Vegas. David Finn hat außerdem das Licht für »Parsifal« an der Metropolitan Opera, »Rusalka« an der Lyric Opera of Chicago, »Arabella« an der Minnesota Opera gestaltet und wird im Sommer 2014 »Don Giovanni« an der Opera Australia, erarbeiten.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten